Startseite
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
Schwestern
  • Aktuelles
  • Beten Sie mit uns Schwestern
  • Angebote
  • Termine
  • Spiritualität
  • Apostolat
  • Weg in die Gemeinschaft
  • Leitung / Provinzialat
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Kontakt
Spiritualität
  • Leitbild
  • Geistliches Leben
Apostolat
  • Kindergarten
  • Fachakademie
  • Alten- und Pflegeheim
  • Begegnungshaus Langfurth
  • Sonstiges
  • Häuser in eigener Trägerschaft
  • Weitere Einsatzfelder
  • Ehem. Wirkungsstätten
geschichtlicher Hintergrund
  • 800-jährige Weggeschichte
  • nach 1945
Deutschland
  • Geschichte
  • Balleivorstand
  • Kommende
  • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Komturei "An der Donau"
  • Komturei "Franken"
  • Komturei "Am Oberrhein"
  • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Komturei "An Rhein und Main"
  • Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Komturei "An Weser und Ems"
  • Komturei "An Elbe und Ostsee"
Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An der Donau"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakt
Komturei "Franken"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Festschrift
  • Kontakt
Komturei "Am Oberrhein"
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Downloads
  • Kontakt
Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An Rhein und Main"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Investitur 2011
  • Kontakt
Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sachsen / Thüringen
  • Kontakt
Komturei "An Weser und Ems"
  • Kontakt
  • Geschichte und Gegenwart
  • Termine
Komturei "An Elbe und Ostsee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Geschichte
  • Investitur 2014 in Hamburg
  • Aus dem Leben der Komturei
  • Downloads
  • Kontakt
Österreich
  • Ballei Österreich
  • Komturei "An der Drau"
  • Komturei "An Enns und Salzach"
  • Komturei „An Mur und Mürz“
Ballei Österreich
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Balleimitteilungen
  • Termine
Komturei "An Enns und Salzach"
  • Aktuelles
Komturei „An Mur und Mürz“
  • Aktuelles
Familiareninstitut
  • Geschichte
  • Identität
Forschungsstelle
  • Einweihung
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
Archiv
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2011/2012
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
Kontakt
  • Ballei
  • Komtureien
Links
  • Hochmeisteramt
  • Brüderprovinz
  • Ordenswerke
  • Vatikan
  • Kath. Kirche in Deutschland
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App
Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“

Am 24.02.2020, also noch vor Ausbruch der Pandemie, fand das 5. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ statt. Nach der Heiligen Messe in der Leechkirche, die unser Gastredner, H.H. Pater Univ.-Prof. DDr. Ewald Volgger, zelebrierte (erstmals mit zwei Konzelebranten, nämlich unserem geistlichen Assistenten H.H. Confrater Dr. Christian-Thomas Rachlé und H.H. Confrater MMag. Alois Kölbl) wanderten wir zum benachbarten John-Ogilvie-Haus, das diesmal ausnehmend gut gefüllt war.

 

16 von 21 der Steirischen Confratres waren anwesend. Auch der Herr Balleimeister und der Herr Balleiökonom lauschten den spannenden Ausführungen des Gastredners über das Charisma des Deutschen Ordens. Insgesamt waren mit Damen 26 Gäste anwesend.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Pater Ewald spannte in seinem Vortrag einen sehr interessanten Bogen von den Anfängen des Deutschen Ordens, seiner Gründung bis in die Jetztzeit, wobei die Wiedergabe dieses hochgeistigen Vortrages wohl am besten durch den Vortragenden selbst erfolgen konnte. Aus der Warte des Zuhörers mag besonders beeindruckend sein, wie sich zum Abschluss alles ins Rechte fügte. Pater Ewald hat nämlich an den Texten der Investitur mitgewirkt und wurden diese insbesondere durch Übergabe des Kreuzes und des Mantels und des Ordensbuches mit besonderem Sinn erfüllt.

 

Danach fand der Abend einen äußerst geselligen Ausklang, was nicht nur dem Rosenmontag geschuldet war.

 

Aber auch das aktuelle Tagesgeschehen spielte insofern eine Rolle, als Pater Ewald aus Südtirol mit dem Zug anreiste und hier von diversen Stellen aufgrund der Verdachtsfälle einer Infektion mit dem Coronavirus schon voreilig die Sperre aller Bahnverbindungen von Italien nach Österreich gemeldet wurde. Zum Glück konnte unser Referent doch bei uns ohne große Verzögerung eintreffen.

 

Alexander Singer FamOT

Komtureikanzler

zurück

nach oben springen