Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
        • Archiv
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Geschichte
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei alt
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
    • Komturei „An Mur und Mürz“
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators MMag. Peter Fiala in Wien VII – Schottenfeld, St. Laurentius

11. April 2021

„Ich habe meine Pfarrgemeinde noch nie ohne Maske gesehen“, bedauert Peter Fiala. Am Sonntag, dem 11. April 2021 wurde er offiziell als Pfarrmoderator in Wien Schottenfeld eingeführt. Hier, mitten im siebenten Bezirk arbeitet der 51-jährige Priester bereits seit dem Herbst des Vorjahres als Seelsorger. Hier ist sein Aufgabengebiet, die Menschen zu erreichen, ihnen zu helfen, denn „die Sprache des Herzens wird verstanden“, sagte Johannes Jung OSB, Alt-Abt des Schottenstiftes Wien in seiner Predigt. „Es ist ein interessantes Grätzl mitten unter Menschen“, meint der Benediktiner, denen die Gemeinde mit der 1786 erbauten Pfarrkirche Sankt Laurentius inkorporiert ist. Im urbanen Gebiet innerhalb des Gürtels sind viele Geschäfte, kleine Betriebe, eine abwechslungsreiche Gastronomie und die bekannten Begegnungszonen, die für Neubau typisch geworden sind.

mehr: Amtseinführung des neuen Pfarrmoderators MMag. Peter Fiala in Wien VII – Schottenfeld, St. Laurentius

Gedenkmesse Cfr. Oberst Dr. Fritz Janda, Karlskirche, Wien

25. März 2021

Am Hochfest der Verkündigung des Herrn wurde coronabedingt die Gedenkmesse für unseren am 31. März 2020 verstorbenen Cfr. Oberst Dr. Fritz Janda in der Karlskirche, 1040 Wien, auf Initiative seiner Gattin Gabriela gefeiert. Hauptzelebrant war unser HH Hochmeister, S.E. Gen. Abt P. Frank Bayard OT unter Konzelebration von Militärerzdekan Dr. Harald Tripp und Pfarrer Dr. Gregor Jansen. Als Ordinarium  kam die Schubertmesse unter Teilnahme der Gardemusik zur Aufführung. Cfr. GD Dr. Winfried Pinggera hielt eingangs die Gedenkrede und würdigte die Person Fritz Janda in vielen seiner innegehabten Positionen.

mehr: Gedenkmesse Cfr. Oberst Dr. Fritz Janda, Karlskirche, Wien

Gedenkmesse für Alt-Prior P. Johannes Kellner OT

20. März 2021

Am heutigen Tage hätte der Alt-Prior der Brüderprovinz Österreich des Deutschen Ordens, KR P. Johannes Kellner OT, seinen 77. Geburtstag gefeiert. Aus diesem Anlass hat Prior P. Karl Seethaler OT zu einem Gedenkgottesdienst in der Kirche Schottenfeld-St. Laurentius, Wien VII, geladen. Die Hl. Messe zelebrierte Alt-Abt Johannes Jung OSB, als Konzelebranten haben Hochmeister Gen. Abt. P. Frank Bayard OT, Prior P. Karl Seethaler, P. Piotr Rychel OT und der neue Pfarrer von Schottenfeld P. Peter Fiala mitgewirkt. Auch eine kleine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich nahm an dieser Feier teil.

mehr: Gedenkmesse für Alt-Prior P. Johannes Kellner OT

Konveniat in Wien

18. März 2021

Das erste Konveniat der Familiaren-Ballei Österreich im Jahr 2021 konnte am 18. März in der Franziskanerkirche, Wien I, abgehalten werden. Unter großer Teilnahme und mit viel Freude feierten wir, bei Einhaltung der Covid-19 Rahmenbedingungen, gemeinsam die Hl. Messe mit unserem Geistlichen Assistenten Cfr. Andreas Kaiser unter Konzelebration von Prior P. Karl Seethaler OT. Pfarrer Kaiser ging in seiner Predigt auf die Lesung vom Tag (Ex 32,7-14) ein. Viele Menschen würden sich dem Goldenen Kalb zuwenden, was Gottes Zorn auslösen kann. Gott ist aber barmherzig und geht auf den Menschen zu; Moses geht den Weg in die Liebe Gottes, stellvertretend für sein Volk. Stellvertretend fürbittend beten für unsere Mitbrüder und für alle Menschen, soll unser Ziel sein.

mehr: Konveniat in Wien

Einkehrtag der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens

27. Februar 2021

Pandemie bedingt wurde der heurige Einkehrtag der Familiaren-Ballei Österreich in der Deutschordens-Kirche St. Elisabeth, Wien I, in etwas verkürzter Form  abgehalten. In der Vergangenheit stand die gemeinsame Feier der Hl. Messe am Ende des Tages, heuer wurde mit der Messfeier zur Einstimmung auf die innere Einkehr begonnen, zelebriert von unserm Geistl. Assistenten, Cfr. Pfarrer Dr. Andreas Kaiser. In seiner Homilie ging Cfr. Kaiser auf das Tagesevangelium von Matthäus 5, 43-48, ein, dass für uns eine große Herausforderung darstellt: „Liebet eure Feinde und betet für die, die euch verfolgen“. Nur die zu lieben, die auch uns lieben wäre zu einfach. Im Streben nach Vollkommenheit des Vaters müssen wir uns auch dieser Herausforderung stellen.

mehr: Einkehrtag der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens

Gründungsfest des Deutschen Ordens, Wien

07. Februar 2021

In der Deutschordenskirche St. Elisabeth – Wien I, wurde am 7. Februar 2021 das Hochfest unserer Lieben Frau vom Deutschen Haus, Gründungsfest des Deutschen Ordens, mit einem Pontifikalamt gefeiert, dem S.E. Hochmeister Gen.Abt. P. Frank Bayard vorstand und P. Piotr Rychel aus der Brüderprovinz Österreich konzelebrierte. Gleichzeitig wurde der Jahrestag gefeiert, an dem Papst Clemens III. vor 830 Jahren den Orden am 6. Februar 1191 unter den Schutz des Heiligen Stuhls genommen hat. Für die Kirchenmusik sorgte in bewährter Weise der hochmeisterliche Kapellmeister Thomas Dolezal.

mehr: Gründungsfest des Deutschen Ordens, Wien

625. Kirchweihtag und 500 Jahr-Jubiläum des Flügelaltars, St Elisabeth Wien I.

Ballei Österreich - 19. Dezember 2020

Anlässlich des 625. Kirchweihtages (1395) sowie des 500 Jahr-Jubiläums des Flügelaltars aus Mechelen (1520, seit 1864 in Wien) wurde am Samstag, 19. Dezember 2020 um 12 Uhr, unter Einhaltung der Covid-19-Präventivmaßnahmen, ein Pontifikalamt mit S.E. Hochmeister Generalabt P. Frank Bayard in der Deutschordenskirche St. Elisabeth-Wien I gefeiert. Konzelebriert haben Alt-Hochmeister P. Bruno Platter, Prior P. Karl Seethaler und P. Piotr Rychel von der Brüderprovinz Österreich, eine kleine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich konnte vor Ort mitfeiern. Die musikalische Gestaltung erfolgte in bewährter Weise durch den hochmeisterlichen Kapellmeister Thomas Dolezal mit 3 Solisten und einem Organisten. Wesentliche Teile der Messe wie das Kyrie, Sanctus/Benedictus und Agnus Dei wurden aus der Missa super „Dixit Maria“ von Hans Leo Hassler (1564 – 1612) aufgeführt.

mehr: 625. Kirchweihtag und 500 Jahr-Jubiläum des Flügelaltars, St Elisabeth Wien I.
  •  
  •  
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen