Besuch von Kardinal Duka in Singerstrasse
Kardinal Duka (77) ist der 36. Prager Erzbischof. Vor seiner Einsetzung in Prag im Jahre 2010 war er als Bischof in Königgrätz tätig. In der Zeit der kommunistischen Unterdrückung war er ein Dissident und wurde verhaftet. Er ist auch Generalkaplan des Ordens des heiligen Lazarus in der Obödienz von Orleans.
Vlado Randacek, FamOT
 Am 14. September 2020, dem Feiertag der Erhöhung des Heiligen Kreuzes, hat der Prager Erzbischof Dominik  Kardinal Duka bei seinem privaten Besuch in Wien das Haus des Deutschen Ordens besucht und den Hochmeister Franz Bayard getroffen. Sie haben zuerst die Heilige Messe in der Ordenskirche der heiligen Elisabeth konzelebriert. Dann hat der Hochmeister persönlich den Kardinal durch die Schatzkammer geführt. Danach haben beide Hierarchen über die neueste Entwicklung in der Kirche und über die Modalitäten der gegenseitigen Kooperation diskutiert.
Am 14. September 2020, dem Feiertag der Erhöhung des Heiligen Kreuzes, hat der Prager Erzbischof Dominik  Kardinal Duka bei seinem privaten Besuch in Wien das Haus des Deutschen Ordens besucht und den Hochmeister Franz Bayard getroffen. Sie haben zuerst die Heilige Messe in der Ordenskirche der heiligen Elisabeth konzelebriert. Dann hat der Hochmeister persönlich den Kardinal durch die Schatzkammer geführt. Danach haben beide Hierarchen über die neueste Entwicklung in der Kirche und über die Modalitäten der gegenseitigen Kooperation diskutiert. 
									