Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Heimatprimiz von Pater Athanasius Meitinger OT

Am 18. September hatte Pater Athanasius in der Kathedrale Trinitatis in Dresden die Priesterweihe erhalten. Gleich tagsdrauf am Patrozinium seiner Heimatpfarreikirche, der Pfarr- und Wallfahrtskirche St. Jakobus, St Laurentius und zum Heiligen Kreuz in Biberbach bei Augsburg beging er mit Blaskapelle, Bürgermeister, seinem Freund aus Ministrantentagen, 8 Konzelebranten, seiner Familie , Pater Bonfiatius  und einer erfreulichen Zahl von Familiaren seine Primiz unter dem Herrgöttle von Biberbach, das seinen Weg bislang geleitet hat.  So galt an diesem Tag: Sei gegrüsst, o heiliges Kreuz, unsere einzige Hoffnung. So steht es auf seinem Primizbild neben einem Gebet zum Gekreuzigten um 1660 und so steht er auch im Charisma des Deutschen Ordens. Die Familiaren waren dankbar dabei den päpstlichen Segen zu erhalten. Die Predigt hielt der HH Domkapitular Msgr. Dr. Thomas Weitz aus Köln.

 

image
image
image
zurück
weiter

Nach Keffee und Kuchen wurde eine feierliche Kreuz und Dankandacht in der Wallfahrtskirche gehalten. Am Montag, den 20.9. folgte dort ein Requiem für die verstorbenen Seelsorger und für alle Verstorbenen der Pfarrgemeinde mit Lichterprozession zum Friedhof mit Statio an der Lourdes Grotte.

 

Zur Zeit ist Pater Athanasius noch im Konvent in Maria Birnbaum, wechselt aber bald nach Koblenz - so war sicher seine Primiz eine Feier, mit der er Biberbach, das Herrgöttle und Bayern nicht vergessen wird.

 

Gerhard A. Meinl FamOT

Komtur der Komturei "An Isar, Lech und Donau"

zurück

nach oben springen