Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Geistlichen Conveniat bei den Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen

Am Samstag, dem 18. September 2021, trafen sich die Familiaren der Komturei am Inn und Hohen Rhein zum geistlichen Conveniat bei den Don Bosco Schwestern im Schloss Wohlgemutsheim in Baumkirchen. Unser geistlicher Assistent, Dr. Oswald Stanger FamOT, legte uns seine Gedanken zur „Dreifaltigkeit“ aus. Dabei richtete er zuerst seinen Blick auf die alte Kirche und die frühen Konzilien, dann auf die Scholastik und schließlich auf heutige theologische Denkweisen. Schlussendlich bleibt die „Dreifaltigkeit“ jedoch Geheimnis des Glaubens und jede (theologische) Beschäftigung damit nur Spekulation.

 

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach Vortrag und Diskussion feierten wir gemeinsam mit unserem geistlichen Assistenten in der Schlosskapelle hl. Messe. Das Thema im barocken Altarbild war passender Weise eine Darstellung der Dreifaltigkeit. Komtureikanzler Mag. Matthias Claus Seidel FamOT umrahmte den Gottesdienst mit modernen Klängen, die er seiner Klarinette entlockte. Auch der abschließende Mariengruß durfte nicht fehlen.

 

Geistlich gestärkt durften wir uns nun noch an einer üppigen Schlossjause erfreuen und im geselligen Beisammensein den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen. Ein gelungenes, ganz familiäres Conveniat von dem wir viel mit nach Hause nehmen können. „Es tut gut, dass wir uns wieder treffen können und unsere so wohltuende Gemeinschaft pflegen!“ meint auch unser Komtur Mag. Wolfgang Fuchs FamOT in seinen Dankesworten an unseren geistlichen Assistenten und die Familiarengemeinschaft unserer Komturei.

 

Mag. Matthias Claus Seidel FamOT
Komtureikanzler
(Text)

Mag. Wolfgang Fuchs FamOT
Komtur
(Fotos)

zurück

nach oben springen