Ukraine-Hilfe
Begeistert nahmen sich die Kinder und Jugendlichen dieser Aufgabe an. In einer Gemeinschaftsaktion wurden -unter fachkundiger Anleitung - durch die Messdiener über 100 Kerzen mit österlichen Motiven verziert. Diese kunstvoll verzierten Kerzen wurden dann, den Kirchbesuchern am Wochenende des Palmsonntags nach den Gottesdiensten, zum Kauf angeboten.
Hierbei wurden rund 700,- Euro erwirtschaftet. Ein weiterer Confrater – der namentlich nicht erwähnt werden möchte – rundete den Betrag großzügig auf, sodass jetzt insgesamt 1.000,- Euro an den Deutschherrenbund zur Weiterleitung an das Hilfswerk „Stepic CEE Charity“ überwiesen werden konnten.
Cfr. Dr. Stepic FamOT zeigt sich begeistert und gerührt. Er dankte ausdrücklich den Spendern aus den Reihen der Familiarengemeinschaft des Deutschen Ordens. Nach den ihm vorliegenden Informationen wurden aus der Ballei Deutschland - nach dem ersten Spendenaufruf - rund 14.000,- Euro und aus der Ballei Österreich weitere 23.000,- Euro gesammelt. Doch so erklärte Cfr. Dr. Stepic: „Die Not ist unverändert groß!“. Er bittet daher weiterhin dringend um Unterstützung der notleidenden Menschen in der Ukraine.
Entsprechende Spenden können beim Deutschherrenbund e.V. (Konto bei der Pax-Bank eG Köln - IBAN DE 17 3706 0193 0011 2520 10 ) unter dem Stichwort “Ukrainehilfe“ eingezahlt werden. Bei Angabe einer Adresse kann eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Monika Schulte FamOT
Kanzlerin der Komturei An Rhein und Ruhr
Im März 2022 hatte Balleimeister Cfr. Dr. Klaus-Werner Schulte FamOT im Namen des Balleivorstandes der Ballei Deutschland, die Consorores und Confratres zu einer großzügigen Spende für das von Cfr. Dr. Herbert Stepic FamOT (Ballei Österreich) gegründete Hilfswerk „Stepic CEE Charity“ aufgerufen. Dieses Hilfswerk ist in der Ukraine seit mehr als 15 Jahren für Waisenkinder und Jugendliche tätig. Dies nahm Cfr. Diakon Guido Hagedorn FamOT zum Anlass, die Messdiener seiner heimatlichen Pfarrei in Much, Erzbistum Köln, zu gewinnen, dieses Anliegen zu unterstützen.