Startseite
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
Schwestern
  • Aktuelles
  • Beten Sie mit uns Schwestern
  • Angebote
  • Termine
  • Spiritualität
  • Apostolat
  • Weg in die Gemeinschaft
  • Leitung / Provinzialat
  • geschichtlicher Hintergrund
  • Kontakt
Spiritualität
  • Leitbild
  • Geistliches Leben
Apostolat
  • Kindergarten
  • Fachakademie
  • Alten- und Pflegeheim
  • Begegnungshaus Langfurth
  • Sonstiges
  • Häuser in eigener Trägerschaft
  • Weitere Einsatzfelder
  • Ehem. Wirkungsstätten
geschichtlicher Hintergrund
  • 800-jährige Weggeschichte
  • nach 1945
Deutschland
  • Geschichte
  • Balleivorstand
  • Kommende
  • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Komturei "An der Donau"
  • Komturei "Franken"
  • Komturei "Am Oberrhein"
  • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Komturei "An Rhein und Main"
  • Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Komturei "An Weser und Ems"
  • Komturei "An Elbe und Ostsee"
Komturei "An Isar, Lech und Donau"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An der Donau"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Geschichte
  • Kontakt
Komturei "Franken"
  • Vorstellung der Komturei
  • Termine
  • Festschrift
  • Kontakt
Komturei "Am Oberrhein"
  • Aktuelles
  • Termine
  • Geschichte
  • Downloads
  • Kontakt
Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Aktuelles
  • Kontakt
Komturei "An Rhein und Main"
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Investitur 2011
  • Kontakt
Komturei „An Rhein und Ruhr“
  • Geschichte
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sachsen / Thüringen
  • Kontakt
Komturei "An Weser und Ems"
  • Kontakt
  • Geschichte und Gegenwart
  • Termine
Komturei "An Elbe und Ostsee"
  • Vorstellung der Komturei
  • Geschichte
  • Investitur 2014 in Hamburg
  • Aus dem Leben der Komturei
  • Downloads
  • Kontakt
Österreich
  • Ballei Österreich
  • Komturei "An der Drau"
  • Komturei "An Enns und Salzach"
  • Komturei „An Mur und Mürz“
Ballei Österreich
  • Aktuelles
  • Vorstand
  • Geschichte
  • Balleimitteilungen
  • Termine
Komturei "An Enns und Salzach"
  • Aktuelles
Komturei „An Mur und Mürz“
  • Aktuelles
Familiareninstitut
  • Geschichte
  • Identität
Forschungsstelle
  • Einweihung
  • Veröffentlichungen
  • Downloads
Archiv
  • Archiv 2015
  • Archiv 2014
  • Archiv 2013
  • Archiv 2011/2012
  • Archiv 2010
  • Archiv 2009
Kontakt
  • Ballei
  • Komtureien
Links
  • Hochmeisteramt
  • Brüderprovinz
  • Ordenswerke
  • Vatikan
  • Kath. Kirche in Deutschland
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links

  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App
Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Investitur von Familaren der Ballei Österreich

 

Die Investitur-Feierlichkeiten der Ballei Österreich fanden auch heuer wieder im Deutschordenshaus in Wien statt. Insgesamt wurden acht Herrn den Confratres präsentiert, erfreulicherweise konnten auch zwei Geistliche Herrn dazu gezählt werden.  

 

Am Beginn stand ein Konveniat der Familiaren mit Vorstellung der Neu-Familiaren. Die anschließende Andacht mit Segnung der Kreuze, Mäntel und Rosenkränze wurde in der barocken Sala Terrena gefeiert, dort überreichte auch Generalabt Hochmeister Dr. Bruno Platter die Rosenkränze an die Kandidaten. 

 

Anschließend erfolgte unter den Klängen der Hochmeisterfanfare der feierliche Einzug in die Deutschordenskirche St. Elisabeth. Nach der Begrüßung durch den Geistlichen Assistenten der Ballei Österreich und Kirchenrektor, P. Frank Bayard OT, begann das Pontifikalamt mit Investitur, zelebriert durch Hochmeister Dr. Platter. In seiner Homilie hob der Hochmeister die vier Dimensionen des Deutsche Ordens hervor, die religiöse, die soziale, die kulturelle und die gesellschaftliche. Alle zusammen führen zum Alleinstellungsmerkmal des Deutschen Ordens. Ebenso wurden aber auch die Erwartungen des Deutschen Ordens an die Neu-Familiaren sowie deren Erwartungen an den Orden angesprochen. Mit der Ablegung des Investiturversprechens durch die Neu-Familiaren und der Übergabe der geistlichen Zeichen Halskreuz und Mantel bzw. Mozetta und Halskreuz durch den Hochmeister war der Höhepunkt der Zeremonie gegeben. Potifikalsegen und das gemeinsame Singen des Mariengrusses ließen das Pontifikalamt feierlichen ausklingen.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Dankesworte des Balleimeisters Prof. Dr. Rudolf Müller an den Hochmeister sowie an die Mitorganisatoren der Investiturfeierlichkeiten und ein besonderer Willkommensgruß an die Neu-Familiaren verbunden mit dem Wunsch sich auch zukünftig in die Familiarenfamilie aktiv einzubringen, beendeten den offizielle Teil der Feierlichkeiten. Der anschließende Empfang in den Ordensräumlichkeiten gab noch ausreichend Gelegenheit für interessante Gespräche bei bester kulinarischer Versorgung.

 

Prof. MR Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister der Ballei Österreich

 

 

zurück

nach oben springen