Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Familientag im „Weltwald“

Komturei „An Isar, Lech und Donau“ – 13. Juli 2024

 

Der diesjährige Familientag der Komturei bot mit einem besonderen Programm auf, dem Besuch des „Weltwalds“ bei Freising. Cfr. Forstoberrat Stefan Huber begrüßte die zahlreichen Familiaren mit Angehörigen am Parkplatz und händigte den Kindern eine Geschenktüte mit vielseitigen Utensilien rund um den Wald aus. Nicht nur äußerst kundig, sondern vor allem auch unterhaltsam und kurzweilig führte Cfr. Huber durch den „Weltwald“, der auf einer Fläche von rund hundert Hektar als Bayerisches Landesarboretum eine Sammlung von Bäumen aus aller Welt beheimatet. Seit den ersten Pflanzungen 1987 sind heute bereits über 300 Baum- und Straucharten vertreten. Dabei ging Cfr. Huber nicht nur kundig auf die verschiedenen Baumarten aus aller Welt ein und wies dabei auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Klimawandels hin, sondern unterhielt währenddessen auch die jüngeren Teilnehmer etwa mit in Acryl eingelassenen Insekten und spannenden Geschichten rund um den Wald.

 

image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

So kam die Gruppe bestens unterhalten bei der idyllisch gelegenen Waldkapelle St. Clemens an, wo P. Sebastian Hildebrandt den Gottesdienst zelebrierte. Am Gedenktag des Kaiserpaares Heinrich II. und Kunigunde beschrieb P. Sebastian diese als Vorbilder guter und treuer Verwalter, die sich bewusst waren, dass sie das Reich nur im Auftrag Gottes verwalteten. Hier zog er die Parallele, dass auch wir als Verwalter des Reiches Gottes eingesetzt sind, vor allem alle Menschen, die sich einem geistlichen Orden angeschlossen haben, und dabei besonders unserem Orden mit einer langen Tradition, der sich seit jeher die Durchdringung der weltlichen Sphäre mit christlichem Geist auf die Fahnen geschrieben hat. Dabei sollen wir uns durchaus im Vertrauen auf Gott auch etwas trauen und mutig sein, denn nur wer nichts tut, macht auch keine Fehler.

 

Der weitere Programmpunkt des Familientags war ein Besuch des bekannten Biergartens des Bräustüberls Weihenstephan bei der ältesten noch bestehenden Braustätte der Welt. Dort fand der Tag einen wunderbaren Ausklang bei guten Gesprächen. Der Familientag ist inzwischen eine gute Tradition der Komturei und bietet ein Konveniat in immer wieder ganz besonderer Atmosphäre sowie ein Programm, das für Groß und Klein ansprechend, spannend und kurzweilig ist. Daher bedanken wir uns herzlich bei Cfr. Huber und P. Sebastian für die unvergessliche Gestaltung dieses Tages.

 

Tobias Noss FamOT
Komtureikanzler

zurück

nach oben springen