Deutscher Orden zu Besuch in Einbeck und Dassel
Zusammen mit Hochmeister Frank fand vom 1. bis 3. August 2025 ein Konveniat der Komturei „An Weser und Ems“ in Einbeck und Dassel im Landkreis Northeim (Südniedersachen) statt.
Zum Auftakt der Veranstaltung erfolgte am ersten Tag ein Empfang mit Führung durch Frau Christine Coenen, Mitglied des Aufsichtsrates, bei der KWS SAAT in Einbeck. Die KWS ist weltweit einer der größten Saatguthersteller. Im Anschluss wurde in der Kirche St. Michael in Dassel eine Vesper unter der Leitung von Hochmeister Frank gefeiert. Zum Ausklang des Tages fand ein Grillabend in Dassel bei Confrater Marko Schwartz für alle Teilnehmer des Konveniats und Mitglieder des Pfarrgemeinderates sowie des Kirchenvorstandes der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef Einbeck und Dassel statt.
Der zweite Tag der Zusammenkunft startete mit einer Führung durch den PS.SPEICHER, einem Motorrad- und Automobilmuseum, welches mit mehr als 400 historischen Fahrrädern, Motorrädern und Automobilen aus den vergangenen 130 Jahren die Geschichte der motorisierten Fortbewegung von ihren Anfängen bis hin zu aktuellen Zukunftsvisionen präsentiert. Nach einer Stärkung im neuen Gemeindehaus in Einbeck (Einweihung in 2024) erfolgte die Besichtigung der evangelisch-lutherischen Münsterkirche St. Alexander, gefolgt von einer Altstadtführung und einem Vortrag über die Einbecker Bierologie im historischen Wirtshaus „Brodhaus“ am Einbecker Marktplatz. Der Tag endete mit einer Vesper und anschließendem Austausch in geselliger Runde mit Abendessen des Caterings „Gräflicher Genuss“ im Gemeindehaus.
Der dritte Tag begann im Gemeindehaus mit einem Bildervortrag von Pfarrer i. R. Dr. Hermann Mahnke zum Thema "Das Evangeliar Heinrichs des Löwen: Seine Geschichte – sein Bilderprogramm – seine Bedeutung für uns", gefolgt von der Feier eines Pontifikalamts unter der Leitung von Hochmeister Frank zusammen mit der Gemeinde in der Kirche St. Josef in Einbeck als Höhepunkt des Konveniats. Die Veranstaltung fand ihren gemütlichen Ausklang mit einem gemeinsamen Mittagessen im Einbecker Hof in der Innenstadt von Einbeck.
Marko Schwartz FamOT