Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Kreuzfest im Dom zum Heiligen Kreuz in Nordhausen

Subkomturei „Sachsen und Thüringen“ – 14. September 2025

 

Am 14. September 2025 kamen drei Familiaren der Subkomturei „Sachen und Thüringen“ zusammen und nahmen feierlich am Festtag und Pilgerwochenende im Dom zum Heiligen Kreuz in Nordhausen teil. Eingeladen hatte der örtliche Pfarrer Steffen Riechelmann. Der Festgottesdienst wurde konzelebriert durch den Landespolizeipfarrer Marco Vogler aus Aschersleben, der auch eine Festpredigt hielt.

 

image
image
image
image
zurück
weiter

Die sonst in der nördlichen Turmkapelle befindliche Kreuzreliquie wurde den Gläubigen nach dem festlichen Gottesdienst zum Segen und zur Stärkung aufgelegt. Dazu wird die Kreuzreliquie in ein kleines Schaugefäß in Kreuzform übertragen. Beim Einzelsegen wird dieses Kreuz auf das Haupt der Gläubigen gelegt mit den Worten: "Das Kreuz Christi stärke dich!" Der Dom zu Nordhausen mit seiner Kreuzreliquie war früher ein vielbesuchter Wallfahrtsort. An diese Tradition knüpft das jährliche Kreuzfest an.

 

Der Ort Aschersleben steht über die Nachbarstadt Quedlinburg in historischer Verbindung zu Nordhausen. Waren dies beides Orte, an denen die heilige Mathilde verweilte oder sie als „Wittum“ besaß. Und so kommt es, dass heute noch Quedlinburger nach Nordhausen zum Kreuz pilgern und Nordhäuser zum Mathildenfest nach Quedlinburg.

 

Im Anschluss zum Gottesdienst fand das Pfarrfest statt, bei dem sich die Gelegenheit bot, den Gemeindemitgliedern zahlreiche neugierige Fragen zu beantworten und die Werke und Taten des Deutschen Ordens bekannter werden zu lassen. In Gesprächen mit dem Ascherslebener Polizeipfarrer wurden die Familiaren auch zum Mathildenfest in Quedlinburg für den März 2026 eingeladen. Mit einer Besichtigung der Domtürme und des Nordhäuser Doms, geleitet durch die ehrenamtlichen Domführer, zu denen auch unser Confrater Johannes Schendzielorz gehört, konnten sich die zahlreichen Gäste an dem Tag außerdem an der Architektur, der Geschichte und der schönen Aussicht bereichern.

 

Johannes Schendzielorz FamOT

zurück

nach oben springen