Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Fronleichnam in Wien

Wie jedes Jahr, so auch heuer, nahmen die Familiaren der Ballei Österreich sehr zahlreich an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Wien teil, unterstütz von einigen Familiaren der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“, die unter Ihren Komtur Hans Joachim Staudenmaier eine Wienreise unternommen hatten. Um 08.30 begann das Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan unter dem Hauptzelebranten Kardinal Dr. Christoph Schönborn. Hochmeister Dr. Bruno Platter war gemeinsam mit dem Erzbischof von Lahore, Pakistan, Sebastian Shaw, Ko-Zelebrant.

 

image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Nach der Hl. Messe formierte sich die Fronleichnamsprozession und zog über die Kärtner Strasse, Augustiner Kirche, Josefsplatz zur Michaelerkirche, wo die 1. Station stattfand. In seiner Predigt ging Kardinal Schönborn im Zusammenhang mit „Amoris Laetitia“ insbesondere auf das Thema der Kommunion ein und wies auf die Selbstentscheidung hin – „Jeder prüfe sich selbst“. Entscheidend sei vielmehr das konkrete Verhalten in der Familie, in der Arbeitswelt und insgesamt das Wissen um eigene Hilfsbedürftigkeit. Auch die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften sprach  der Kardinal an und er vertrat die Ansicht, dass deren Anwendung angemessen erfolgen müsse. Als Christ müsse man an Jesus Maß nehmen: „Er hat Freude daran, sehnt sich danach, dass wir seinen Weg angemessen gehen“. Vom Michaelerplatz führte die Prozession über den Kohlenmarkt und Graben zu Peterskirche, wo die 2. Station abgehalten wurde. Dort war dann heuer auch das Ende des Fronleichnamsumganges, da am Stephansplatz, wo sonst üblicherweise die 3. und letzte Station begangen wird, derzeit umfangreiche Belagsarbeiten durchgeführt werden.

 

Im Anschluss an die Fronleichnamsprozession fand wie alljährlich im Deutschordenshof bei herrlichem Wetter ein gemütliches Beisammensein des Souveränen Malteser Ritterordens, des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem und des Deutschen Ordens statt. Wie in den letzten Jahren auch, gab uns auch heuer wieder der Apostolische Nuntius in Österreich, Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen die Ehre seiner Anwesenheit. Auch Kardinal Dr. Schönborn kam auf einen kurzen Besuch vorbei, den er sehr intensiv für Gespräche mit vielen Anwesenden nutzte.

 

Die Familiaren der Ballei Österreich aus dem steirischen Raum nahmen auch heuer wieder an der Fronleichnamsprozession in Graz teil.

 

Prof. MR Dr. Rudolf Müller FamOT

Balleimeister

 

 

zurück

nach oben springen