Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Bischofsweihe von Dr. Hansjörg Hofer zum Weihbischof für die Erzdiözese Salzburg

Am 09.07.2017 nahm eine Delegation der Komturei An Enns und Salzach im Dom zu Salzburg an der Bischofsweihe von Dr. Hansjörg Hofer zum Weihbischof für die Erzdiözese Salzburg teil. Neben dem Souveränen Malteser-Ritter-Orden und dem Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem wurde auch der Deutsche Orden offiziell zu dieser Feierlichkeit eingeladen.

 

image
image
image
image
image
zurück
weiter

Der neue Weihbischof von Salzburg wurde im Jahr 1952 in Stumm im Zillertal geboren. Im Jahr 1976 wurde er zum Priester geweiht. Bereits seit 1992 war er Mitglied des Salzburger Domkapitels, seit 2006 Generalvikar der Erzdiözese und seit 2015 Domdechant. Am 31.05.2017 wurde Dr. Hansjörg Hofer von Papst Franziskus zum Weihbischof der Erzdiözese Salzburg und zum Titularbischof der Diözese Abziri im nördlichen Tunesien ernannt.

 

Dr. Hansjörg Hofer empfing die Bischofsweihe durch Handauflegung und Gebet vom Erzbischof von Salzburg Dr. Franz Lackner sowie von den Mitkonsekratoren Erzbischof Dr. Alois Kothgasser und Bischof Dr. Benno Elbs.

 

„Mit den Menschen und bei den Menschen sein“, das sieht der neue Weihbischof von Salzburg als zentrale Aufgabe seines Amtes. Er wolle die Menschen in den Pfarren zu Christus, „der Herzmitte und Fundament unseres Glaubens“ führen.

 

Als Vertreter des Heiligen Stuhles ist der Apostolische Nuntius Erzbischof Dr. Peter Stephan Zurbriggen, selbst Ehrenritter des Deutschen Ordens, gekommen. Mit launigen Worten gratulierte er dem neuen Erzbischof.

 

Die dreistündige Amtseinführung endete mit diversen Ansprachen und lud schließlich der neue Weihbischof alle Teilnehmer anschließend zu einer Agape im Bischofshaus ein.

 

Mag. Dr. Johannes M. Mühllechner FamOT
Komtur

zurück

nach oben springen