Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:
zurück

Investitur in Dresden

Am 08. und 09. September 2017 fand die Investitur der Ballei Deutschland diesmal in der Landeshauptstadt des Freistaats Sachsen, in Dresden statt. Für die Feier von Vesper und Pontifikalamt stand die Hofkirche Ss. Trinitatis zur Verfügung, ein prachtvoller Rahmen für beide Veranstaltungen. Die Vesper am Freitag wurde vom Bischof der Diözese Dresden-Meißen, S.E. Heinrich Timmerevers geleitet. In seiner bemerkenswerten Predigt ging er auf zwei Zitate aus Briefen des Apostels Paulus ein.

image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
zurück
weiter

Der Posaunenchor aus Radeberg begleitet die Vesper musikalisch. Elf Neufamiliaren erhielten aus den Händen des H.H. Hochmeisters Generalabt Dr. Bruno Platter OT den geweihten Rosenkranz.

 

 

Im Pontifikalamt am Samstag wurden die Kandidaten, drei Kleriker und sieben Laien in das Familiareninstitut aufgenommen. Zuvor zog eine Prozession von mehr als 120 Familiaren vom Haus der Kathedrale in die Hofkirche ein, was für viele Einwohner und Touristen ein spektakuläres Bild war.

 

Die Messe wurde durch die Hofkapellknaben, den Domchor und Mitgliedern des Sächsischen Staatsorchesters musikalisch begleitet. Zur Aufführung gelangte die Messe in Es-Dur von Carl Maria von Weber, der selbst einmal Hofkapellmeister in Dresden gewesen ist.

 

Am Ende der Messe erhielt der Familiarenreferent, Cfr. Dr. Michael Schörnig, wegen seines außergewöhnlichen Engagements für den Deutschen Orden das Verdienstkreuz de Deutschen Orden durch den H.H. Hochmeister verliehen.

 

Über 250 Personen waren zu den Feierlichkeiten nach Dresden angereist. Am Begrüßungsabend stießen als Ehrengäste der Bischof von Dresden-Meißen, der Bürgermeister von Dresden, Herr Dr. Peter Lames, und der Ministerpräsident des Freistaats Sachsen, Herr Stanislaw Tillich, hinzu und gaben dadurch der Veranstaltung einen besonderen Rahmen. Insbesondere der Ministerpräsident mit seiner launigen Ansprache zum Thema „katholisch sein in Sachsen“ hat diesen Abend für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen Ereignis werden lassen.

 

Viele Gäste sind bis zum Sonntag in Dresden geblieben. Nach der Heiligen Messe hieß es dann aber doch Abschied nehmen und nach Hause zurückkehren.

 

Die Resonanz war bei allen Gästen uneingeschränkt positiv.

 

Werner Hartmann FamOT

Komtur

zurück

nach oben springen