Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Sechster gemeinsamer Ordenseinkehrtag in Hamburg

Komturei "An Elbe und Ostsee" - Dezember 2017

Zum 6. Mal haben die vier Ordensgemeinschaften in Hamburg, der Johanniterorden, der Orden der Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem, der Souveräne Malteserorden wie auch der Deutsche Orden,  zu ihrem gemeinsamen Einkehrtag in Hamburg eingeladen.  Ca. 70 Ordensmitglieder mit Ihren Ehepartnern sind nach Hamburg-Othmarschen in die Kirche St. Paulus-Augustinus gekommen, um diesen Tag miteinander zu begehen.

mehr: Sechster gemeinsamer Ordenseinkehrtag in Hamburg

Altarweihe Linzer Mariendom Komturei "An Enns und Salzach"

Komturei "An Enns und Salzach" - 08. Dezember 2017

Am 08.12.2017, seinem Patrozinium, wurde der Linzer Mariendom nach einer mehrmonatigen Innenraum-Neugestaltung feierlich wieder eröffnet. An diesem Festgottesdienst nahmen für den Deutschen Orden zahlreiche Vertreter der Komturei An Enns und Salzach gemeinsam mit Vertretern des Souveränen Malteser-Ritter-Ordens und des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem teil.

mehr: Altarweihe Linzer Mariendom Komturei "An Enns und Salzach"

Gedenktag für P. Peter Rigler OT

06. Dezember 2017

 

 

Diener Gottes

 

P. Peter Rigler OT

 

* 28. Juni 1796

† 6. Dezember 1873

 

zum 144. Todestag

 

 

 

Peter Rigler, sei uns ein Vorbild des geistlichen Lebens; steh uns bei in der Gestaltung des gegenwärtigen Ordens und hilf uns, Wege in die Zukunft zu bauen und zu beschreiten;  führe uns zur Erfüllung unserer Sendung geisterfüllte junge Brüder, Schwestern und Familiaren zu.

 

Wir bitten um seine Fürsprache und beten um seine Seligsprechung

Adventfeier der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“

01. Dezember 2017

Mit Freitag, 1. Dezember 2017, begann für die Familiaren der Komturei „am Inn und Hohen Rhein“ ein intensives „Deutsch Ordens“ Wochenende. Freunde des Deutschen Ordens und die Familiaren unserer Komturei mit ihren Begleiterinnen trafen sich bereits um 17:30 Uhr in der Unterkirche des Domes St. Jakob zu Innsbruck um dort hl. Messe zu feiern. Diakon Dr. Raimund Hirschberger LL.M. assistierte unserem geistlichen Assistenten Confrater Dr. Oswald Stanger FamOT. Unser Komtureikanzler Confrater Mag. Matthias Claus Seidel FamOT umrahmte den Gottesdienst mit adventlichem Klarinettenspiel, aber auch auf die Singstimmen der Mitfeiernden konnten wir nicht verzichten. Die Ordensfürbitten haben wir um die Bitte für den am Samstag zu weihenden neuen Bischof Hermann Glettler erweitert und wissen uns so auch in Verbundenheit mit der Diözese Innsbruck.

mehr: Adventfeier der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“

Hermann Glettler neuer Bischof der Diözese Innsbruck

Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 02. Dezember 2017

Gemeinsam mit ca. 8.000 Gläubigen, hat Hermann Glettler am Samstag, den 2. Dezember 2017 seine Weihe zum Bischof der Diözese Innsbruck in der Olympiahalle gefeiert. Im Vorfeld hat diese „Location“ für viele Diskussionen gesorgt, die im Nachhinein verstummt sein dürften. Es war ein wunderbares Fest, dass allen Beteiligten noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Unter den Teilnehmern war auch viel Prominenz. So der apostolische Nuntius in Österreich, seine Exzellenz Ehrenritter Cfr. Dr. Zurbriggen FamOT, unser sehr verehrter Herr Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT, Kardinal Ehrenritter Dr. Schönborn FamOT, Vertreter verschiedener Diözesen, sowie die Landeshauptleute von Tirol, Günther Platter, und der Steiermark, Hermann Schützenhöfer. Der bisherigen Heimat von Bischof Glettler. Schließlich stammt er aus Übelbach, studierte in Graz und wurde 1991 in der Diözese Graz-Seckau zum Priester geweiht.

mehr: Hermann Glettler neuer Bischof der Diözese Innsbruck

Cfr. Dr. Jochen Folz FamOT neuer Dompfarrer in Vaduz

Komturei "Am Inn und Hohen Rhein" - 03. Dezember 2017

Vaduz am Sonntag, dem 03. Dezember 2017, der erste Adventsonntag, bildete den Ort der würdigen Feierlichkeiten zur Inthronisation unseres verehrten Confraters Dr. Jochen Folz FamOT zum neuen Pfarrer des Doms zu St. Florin. Im Beisein der Fürstenfamilie, erhielt Cfr. Jochen das Ernennungsschreiben, das heilige Evangeliar und den Tabernakelschlüssel aus den Händen des hochwürdigen Erzbischof Msgr. Wolfgang Haas.

mehr: Cfr. Dr. Jochen Folz FamOT neuer Dompfarrer in Vaduz

Jahreskonvent zum Abschluss des Ordensjahres in Frankfurt am Main

Komturei „An Rhein und Main“ - 03. Dezember 2017

Am ersten Adventssonntag beschloss die Komturei „An Rhein und Main“ das Ordensjahr mit einer letzten Zusammenkunft. Dem Besuch der Heiligen Messe in Deutschorden folgte im Rittersaal der Jahreskonvent, eine Adventsbetrachtung und ein gemeinsames Adventsessen. In seinem Bericht ließ der Komtur in einer Rückschau die verschiedenen Komtureiveranstaltungen des zur Neige gehenden Jahres Revue passieren: Feier aller Ordensfeste, Monatsgottesdienste, Karlsamt, Geistliches Wochenende in Heiligenstadt, Maiandacht, Biblische Weinprobe, Pfarrfest in Deutschorden, Fronleichnamsprozessionen auf dem Römerberg und in Altsachsenhausen, Wallfahrt nach Worms und Maria Einsiedel bei Gernsheim, Besuch der Suchthilfeeinrichtung Fachklinik Villa unter den Linden in Frankfurt-Sindlingen, Vorträge, Frankfurter Foren. Lebhaft diskutiert wurden Möglichkeiten, sich in einer immer religionsfeindlicheren Gesellschaft christliches (katholisches) Gehör zu verschaffen.

mehr: Jahreskonvent zum Abschluss des Ordensjahres in Frankfurt am Main
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 133
  • Seite 134
  • Seite 135
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen