Jahreskonvent der Ballei Deutschland mit Wahlen
Ballei Deutschland – 25. Juni 2022
Hochmeister Erzherzog Wilhelm: Frommer Gründer der Familiaren und beliebter Lebemann
Wissenschaftlichen Vereinigung - 24. Juni 2022
Erfolgreicher Start des Portals „Forschung Deutscher Orden – Studia Ordinis Teutonici“
Forschungsstelle Deutscher Orden - 22. Juni 2022
Nach zwei Jahren Pause konnte in München vom 01. bis. 03. Juli wieder eine Investitur in der gewohnten Form, in voller Präsenz und ohne Einschränkungen, gefeiert werden. Hwst. H. Weihbischof Graf zu Stolberg-Stolberg eröffnete gemeinsam mit Hwst. H. Hochmeister Frank Bayard mit der Pontifikalvesper in St. Peter am Freitagnachmittag das Investiturwochenende. Im Anschluss an die Vesper lud die Bayerische Staatsregierung zu einem Staatsempfang in die Residenz ein. Nach der Statio am Samstagmittag zog die feierliche Prozession vom Kaiserhof über den Odeonsplatz durch das Hauptportal in die Theatinerkirche zur feierlichen Investitur. Der anschließende Empfang des Vorstandes der Ballei Deutschland eröffnete den Bayerischen Abend im „Franziskaner“.
Rund um den Bamberger Dom fand nach zwei Jahren Pause aufgrund der Pandemie wieder das Heinrichsfest, ein buntes Fest mit Gottesdiensten und Aktionen statt. Kaiser Heinrich gilt als der Gründer des Erzbistums Bamberg und er ist neben der Hl. Kaiserin Kunigunde und dem hl. Bischof Otto auch Patron des Bistums. Seinen Festtag feiert die Kirche am 13. Juli und das Bamberger Heinrichsfest findet traditionel jeweils am zweiten Juli-Wochenende statt.
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause konnte die Ballei Deutschland der Familiaren des Deutschen Ordens am 25. Juni 2022 wieder einen Jahreskonvent durchführen. Parallel fand die Jahresmitgliederversammlung des Deutschherrenbundes statt. Getagt wurde traditionell am Sitz der Ballei in Frankfurt-Sachsenhausen und dort im Rittersaal der Deutschordenskommende. Der Balleimeister konnte Seine Exzellenz den Hochwürdigsten Herrn Hochmeister Frank Bayard und die Ehrwürdigste Schwester Generalassistentin und Provinzoberin Maria-Franziska Meier begrüßen.
Cfr. Prof. Dr. Michael Els FamOT, Vorsitzender der Wissenschaftlichen Vereinigung für den Deutschen Orden e.V., stellte mit Herrn Magister André Jesinghaus den Referenten für den Zoom-Vortrag über den 57. Hochmeister des Deutschen Ordens vor. Mag. Jesinghaus, der im Erzbischöflichen Ordinariat in Wien arbeitet, promoviert über diesen vorletzten Hochmeister aus dem Hause Habsburg. Zu dem Zoom-Vortrag hatten sich Mitglieder der Wissenschaftlichen Vereinigung und Familiaren aus Deutschland, Belgien und Österreich zugeschaltet, hierüber drückte Prof. Els seine besondere Freude aus.