Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Maiandacht der Komturei "An Isar, Lech und Donau"

29. Mai 2021

Am Samstag, den 29.05.2021 feierte die Komturei eine Maiandacht in der Wallfahrtskirche St Maria in Thalkirchen im Isartal in München. Ihr stand Pater Damian Hungs OT aus Weyarn vor, zusammen mit Domkapitular aD Waldmüller FamOT. Es nahmen 18 Familiaren, Kandidaten und Gäste teil. Eigentlich wäre der Jahreskonvent und die Mitgliederversammlung des Hilfswerks der Komturei geplant gewesen ,welche aus Pandemiegründen auf Oktober verschoben werden musste. Dennoch konnte man danach die Aussengastronomie im nahen Asamschlössl für eine Einkehr nutzen - allerdings daurete die Tischeinteilung nach Coronaregeln genauso lange, wie die Maiandacht selbst.

Konveniat in Wien

Ballei Österreich - 28. Mai 2021

Mit den weiteren Öffnungen in der Covid-19-Pandemie konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens endlich wieder ein Konveniat mit einem Vortrag durchführen. Dieses fand am Freitag, 28. Mai 2021, wieder in der Franziskanerkirche Wien I statt. S.E. Hochmeister Gen. Abt Frank Bayard zelebrierte die Hl. Messe, an der Orgel spielte in bewährter Weise Florian Harg und nach langer Zeit konnten wir wieder gemeinsam aus dem Gotteslob singen. Hochmeister Frank ging in seiner Predigt auf das Tages-Evangelium Mk 11, 11-25 ein.

mehr: Konveniat in Wien

Wallfahrt Mariazell

Ballei Österreich - 21 bis 24. Mai 2021

Mit großer Freude und voll motiviert konnte die Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens heuer die Ballei-Wallfahrt über das Pfingstwochenende durchführen. Eine Gruppe von zehn Teilnehmern (entsprechend der aktuellen Covid-19-Öffnungsverordnung) startete am Freitag, 21. Mai, bei der Endstation der Straßenbahnline 60 in Wien-Rodaun. Nach dem gemeinsamen Gebet der Laudes  und kurzen einführenden Worten unseres geistlichen Begleiters Peter Schipka, wanderte die Gruppe über den Wiener Wallfahrerweg zu ihrem ersten Etappenziel nach Stift Heiligenkreuz. Von dort ging es über Mayerling und Maria Raisenmarkt zum wieder aktiven Stift Klein-Mariazell.

mehr: Wallfahrt Mariazell

Bericht über die Nachfeier: „P. Olaf Wurm 25 Jahre Priester“

Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ - 15. Mai 2021

Coronabedingt konnten wir voriges Jahr das 25. igste Priesterjubiläum unseres Geistlichen Assistenten nicht feiern. Heuer trafen sich nach den Corona-Lockerungen am 15. Mai 2021 Familiaren unserer Ballei, deren Ehefrauen und Witwen verstorbener Familiaren, 60 an der Zahl, in der Pfarrkirche von Wangen, wo P. Olaf seit 22 Jahren als Pfarrer wirkt.

mehr: Bericht über die Nachfeier: „P. Olaf Wurm 25 Jahre Priester“

Marienwallfahrt der Komturei „An Weser und Ems“ nach Salzkotten-Verne

24. Mail 2021

Seit einigen Jahren pilgert unsere Komturei an einem Sonntag im Mai nach Salzkotten-Verne, wo seit dem 12. Jahrhundert die Gottesmutter Maria als Trösterin der Betrübten verehrt wird. Gern hätte uns auch in diesem Jahr der dortige Pfarrer Confrater Martin Beisler empfangen. Dies war wie schon 2020 auch in diesem Jahr wegen der Coronakrise und der daraus resultierenden Schutzverordnung leider nicht möglich: Die Andachten in der Kirche und die anschließenden Prozessionen mit dem Gnadenbild zum „Brünneken“ konnten nicht stattfinden. Doch haben stellvertretend für die Komturei Familiaren aus dem Raum Paderborn die junge Tradition der letzten Jahre fortgesetzt und eine Kerze mit dem Kreuz des Deutschen Ordens und mit unseren Gebetsanliegen zum Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Verne, der Trösterin der Betrübten, gebracht.

Mariengottesdienst in St. Ägid - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Komturei „An der Donau“ - 22. Mai 2021

Nach langer Corona Pause konnten sich die Familiaren der Komturei „An der Donau“ am Pfingstsamstag endlich wieder zu einem Gottesdienst und Konveniat treffen. Die Freude war groß sich wieder einmal zu begegnen und auszutauschen. Confrater Domkapitular Dr. Roland Batz zelebrierte einen festlichen Gottesdienst zum Geburtstag der Kirche. In seiner Predigt ging Confrater Dr. Batz auf das Wirken des Hl. Geistes als Gnade ein.

mehr: Mariengottesdienst in St. Ägid - Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Begräbnis Cfr. Dr. Hermann Pühringer

Komturei „An Enns und Salzach “ - 14. Mai 2021

Cfr. Dr. Hermann Pühringer ist am 10.05.2021 mit 56 Jahren viel zu früh nach langer schweren Krankheit verstorben. Als Direktor der Wirtschaftskammer Oberösterreich hat er den Standort Oberösterreich maßgeblich mitgeprägt. Nach seinem Tod herrschte tiefe Betroffenheit in unserem Bundesland. Cfr. Dr. Pühringer wurde gewürdigt ein Architekt der modernen Wirtschaftskammer und hat er Themen umgesetzt die später dann in ganz Österreich ausgerollt werden konnten. Gleichzeitig war er ein Verbinder, der Leute mit gegensätzlichen Meinungen zusammenführen konnte, sagte einer seiner engsten Freunde, nämlich Präsident Dr. Christoph Leitl.

mehr: Begräbnis Cfr. Dr. Hermann Pühringer
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 80
  • Seite 81
  • Seite 82
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen