Investitur 2019 der Familiarenballei Österreich
Ballei Österreich - 15./16.  November 2019
				
																									
								
			Cfr. Norbert Matern aus München wurde von Kardinal Marx der Päpstlichen Silvesterorden verliehen
Komturei "An Isar, Lech und Donau" - November 2019
				
																									
								
			Feierliches Totengedenken in der Wiener Kapuzinerkirche
Deutscher Orden - 08. November 2019
				
																									
								
			Wallfahrt mit den Kreuzschwestern und den Deutschordensschwestern nach Mariazell
Komturei „An Mur und Mürz“ – 19. Oktober 2019
				
																									
								
			Patrozinium der Wiener Karlskirche
Ballei Österreich – 03.  November 2019
				
																									
								
			
Die Investiturfeierlichkeiten 2019 der Ballei Österreich der Familiaren des Deutschen Ordens fanden am 15. und 16. November 2019 in Wien statt. Diese begannen Freitag abends mit einer feierlichen Vesper in der Deutschordenskirche St. Elisabeth und der Segnung der Insignien der Neufamiliaren und der Übergabe der Rosenkränze welche S.E. Gen. Abt Hochmeister P. Frank Bayard vornahm. Offiziant war der Geistl. Assistent der Ballei Cfr. Pfarrer Andreas Kaiser. Dieser bezeichnete in seiner Predigt das Kreuz als Zeichen der Erlösung und des Heiles, den Mantel als Zeichen der Demut aber auch der Beziehung zu Christus. Die Insignien sollen den Familiaren helfen Abbild/Ikone von Jesus zu werden.
Die Balleimeister und Komture des Deutschen Ordens, die anläßlich des Familiarentages in Wien von 07. bis 09. November 2019 tagen, gratulieren dem Balleimeister der Familiarenballei Österreich zu seinem 70.Geburtstag, den er den Tag genau am Sitz des Hochmeisters in der Gemeinschaft verbrachte.
Am 23.09.2019 fand das 2. Konveniat der Komturei „An Mur und Mürz“ im Kloster der Kreuzschwestern (der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz) statt. Das Konveniat war rege besucht und fanden sich ungefähr 20 Gäste (Confratres mit Ehegattinnen) ein. Nach einer Andacht gemeinsam mit den Schwestern in deren Kapelle im Konvent erhielten wir von der Provinzoberin Sr. Maria Bosco eine Einführung in die Geschichte der im Jahr 1856 in der Schweiz gegründeten Kreuzschwestern, die bereits zu Beginn der 1870er Jahre in Graz präsent waren. 1887 wurde das Provinzhaus in der Kreuzgasse errichtet. Wir erfuhren viel Interessantes über die Geschichte, aber auch über die heutige organisatorische Gliederung und das Wirken der Kreuzschwestern.
Anlässlich des Patroziniums der Wiener Karlskirche wurde am 3. November ein Pontifikalamt dem Kirchenpatron Hl. Karl Borromäus gewidmet. Hauptzelebrant war der Hochmeister des Deutschen Ordens, S.E. Gen. Abt P. Frank Bayard OT, konzelebriert hat u.a. der Provinzial des Ritterordens der Kreuzherren mit dem Roten Stern, P. Martin Pasternak, O.Cr. Die Botschafter der Tschechischen sowie der Slowakischen Republik, Vertreter des Hauses Habsburg-Lothringen, Familiaren des Deutschen Ordens und Vertreter des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem wohnten dem Hochamt bei.