Gedenktag des Hl. Wolfgang in Regensburg
Komturei „An der Donau“ – 31. Oktober 2019
				
																									
								
			Ausflug der Bewohner der Suchthilfeeinrichtung „Haus Eckberg“ in Polle (Weser)
Komturei „An Weser und Ems“ – 8. Oktober 2019
				
																									
								
			800 Jahre Deutscher Orden in Fritzlar
Komturei „An Rhein und Main“ – 20. Oktober 2019
				
																									
								
			Besuch des Hochmeisters in Linz
Komturei "An Enns und Salzch" - 09. Oktober 2019
				
																									
								
			
Anlässlich des Gedenktages unseres Bistumspatrons von Regensburg, dem Hl. Wolfgang (924-994) feierte seine Exzellenz Bischof und Ehrenritter des Deutschen Ordens Dr. Rudolf Voderholzer zusammen mit Weihbischof Dr. Josef Graf Fam OT einen Pontifikalgottesdienst in der Basilika St. Emmeram, der Grabeskirche des Hl. Wolfgang. An diesem Pontifikalamt nahmen auch die Ritter vom Heiligen Grab zu Jerusalem und die Familiaren der Komturei „An der Donau“ teil.
Die Komturei an „Weser und Ems“ hat auch in diesem Jahr einen Ausflug der Bewohner der Suchthilfeeinrichtung  „Haus Eckberg“ in Polle (Weser) ermöglicht. In Abstimmung mit der Leitung der Einrichtung ging es mit dem Bus am Solling vorbei in den Reinhardswald und dort zur Sababurg.
„Auch der Orden der Deutschherren hatte schon früher in Fritzlar Fuß gefasst. Schon i. J. 1219 werden zwei Deutschordensbrüder Heinrich und Eckard zu Reichenbach genannt, denen ein Fritzlarer Bürger Rudolf Huberich ein Haus verpfändet.“ So beginnt eine alte Chronik und bestätigt die Existenz des Deutschen Ordens in Fritzlar seit 800 Jahren. Die Komturei „An Rhein und Main“ nahm das Jubiläumsjahr zum Anlass, auf den Deutschen Orden in Nordhessen, einer katholischen Diaspora, und in der geschichtlich bedeutsamen Dom- und Kaiserstadt aufmerksam zu machen.
Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen Anlass als „Gebet für Österreich“ auch liturgisch gestalten. Damit ist auch ein Dank für Frieden und Freiheit sowie an jene, die in unserem Staat besondere Verantwortung getragen haben, verbunden. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, 26. Oktober 2019, im Dom zu St. Stephan die Marien-Feier unter der Patronanz des Bundeslandes Steiermark mit S.E. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl gefeiert.
Am Mittwoch 09.10.2019 besuchte der Hochwürdigste Herr Hochmeister Seine Exzellenz Generalabt MMag. Frank Bayard die Familiarenkomturei An Enns und Salzach in Linz. Ob des hohen Besuches waren zahlreiche Confratres der Einladung zu diesem Konveniat gefolgt. Nach einer Messe in der ehemaligen Linzer Deutschordenskirche, der heutigen Priesterseminarkirche, wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Linzer Kommende des Deutschen Ordens seitens Seiner Exzellenz zum Thema „Geistliche Wurzeln und heutiger Auftrag – Aspekte der Spiritualität des Deutschen Ordens in Geschichte und Gegenwart“ vorgetragen.