Verabschiedung der Schwestern aus Köln Brück
Komturei "An Rhein und Ruhr" - 06. Oktober 2019
				
																									
								
			Vier-Orden-Treffen in Nürnberg
Komturei Franken  - 03. Oktober 2019
				
																									
								
			Geistliche Menschen müssen wir sein! - Drei Professen am Hochfest Kreuzerhöhung
Brüderprovinz Deutschland - 14. September 2019
				
																									
								
			Dankgottesdienst anlässlich des 40jährigen Pfarrerjubiläums von P. Johannes Kellner OT
Brüderprovinz Österreich - 15. September 2019
				
																									
								
			
Traditionell treffen sich die drei päpstlichen Ritterorden (Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem, Deutscher Orden, Souveräner Malteserorden) und der evangelische Johanniterorden am Tag der Deutschen Einheit in Nürnberg. Dieser Tag dient immer dem Austausch und ist geprägt vom gemeinsamen Gebet, Vortrag, Diskussion und geselligen Beisammensein. In diesem Jahr nahmen rund 60 Vertreter der verschieden Orden an diesem Treffen teil, unter Ihnen auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.
Weyarn, 14.09.2019 – Unter Beteiligung von 200 Gästen, sechs Deutschordensschwestern aus der Deutschen Provinz sowie 60 Familiaren aus Deutschland, Österreich und Südtirol legten am Fest Kreuzerhöhung drei Mitbrüder der Deutschen Provinz ihre Professen ab. Seine Exzellenz Althochmeister Dr. Bruno Platter hielt die Festpredigt.
Nach dem Gottesdienst, zelebriert von Cfr. Domkapitular Dr. Roland Batz FamOT trafen sich die Confratres im Kommendesaal St. Ägid in Regensburg um die Neufamiliaren in ihrer Gemeinschaft zu begrüßen.
In der Nähe von Paderborn liegt Altenbeken, das mancher eher mit dem imposanten, bis zu 35 Meter hohen Eisenbahnviadukt in Verbindung bringt. Mit 482 Metern Länge ist sie sogar Europas längste Kalksteinbrücke. In der Nähe dieser Brücke liegt eine eher unscheinbare Kapelle, die allerdings durch ihr Alter beeindruckt. Im Jahre 1669 durch den Paderborner Fürstbischof Ferdinand von Fürstenberg errichtet, kann dieses Kleinod auf eine 350jährige Geschichte zurückblicken.
Nach schwieriger Terminfindung fand am zweiten Septemberwochenende ein Bergwochenende der steirischen Confratres in der Hinteren Pöllau und in St. Peter am Kammersberg statt. Nachdem endlich ein Termin gefunden wurde, droht laut Vorhersage ein erbärmliches Wetter, welches uns veranlasste, unser ursprüngliches Ziel Bergmesse am Funklsee (auf über 1900 m), davor Besteigung des Talkenschrein (über 2300 m) aufzugeben und uns schon mit einer durchnässten Talwanderung abzufinden.