Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

„Marien und Madonnen“ mit Maiandacht

Komturei „An Rhein und Main“ - 06. Mai 2018

Das Konveniat am ersten Maisonntag widmeten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ dem Marienmonat. Am Nachmittag traf man sich im Städel Museum in Frankfurt am Main, einem der bedeutendsten deutschen Kunstmuseen, das 409 Mariendarstellungen und 106 Madonnenbilder zu seinen Kunstschätzen zählt, vom Mittelalter bis zur Moderne, meist von Hand berühmter Malerfürsten. Eine Auswahl dieser Meisterwerke wurde in einer kunsthistorischen Führung sachkundig charakterisiert und die heute kaum noch geläufige Ikonografie dieser Heiligenbilder veranschaulicht.

mehr: „Marien und Madonnen“ mit Maiandacht

Familiarenwallfahrt der Ballei Österreich nach Frauenkirchen

04. Mai 2018

Bei herrlichem Ausflugswetter kamen mehr als zwanzig Familiaren und Gäste nach Frauenkirchen im Seewinkel, um einen Tag im Rahmen einer Wallfahrt gemeinsam zu verbringen. Treffpunkt war die Wallfahrtskirche Maria auf der Heide in Frauenkirchen, in der eine Marienfigur mit Kind aus dem 13. Jahrhundert und ein Marienbild verehrt werden. Die Kirche wird von den im angebauten Kloster lebenden Franziskanern betreut und Pater Thomas Lackner hat nach einer herzlichen Begrüßung bei einer hochinteressanten und kurzweiligen Führung durch die Kirche und das Refektorium viel Wissenswertes vermittelt.

mehr: Familiarenwallfahrt der Ballei Österreich nach Frauenkirchen

Wallfahrt der Komturei "An Enns und Salzach" nach Maria Scharten

05. Mai 2018

Am Samstag, 5. Mai 2018 fand die diesjährige Wallfahrt der Komturei An Enns und Salzach statt. Beginnend im Ortsteil Leppersdorf ging es auf einem idyllischen Wanderweg zum Wallfahrtsort Maria Scharten in Oberösterreich, welcher zwischen Wels und Eferding gelegen ist. An mehreren markanten Punkten in der Natur wurden meditative Texte verlesen, die zu Besinnung und Reflexion anregten. Eine längere Wegpassage wurde schweigend zurückgelegt. Entlang fruchtbarer Apfel- und Kirschplantagen ging es über die namensgebende „Scharte“ hinauf zur Kirche Maria Scharten. Sie ist seit 600 Jahren ein beliebtes Ziel für Wallfahrer.

mehr: Wallfahrt der Komturei "An Enns und Salzach" nach Maria Scharten

Maiandacht der Komturei „An der Donau“ in Dürnsricht

05. Mai 2018

Die Familiarengemeinschaft der Komturei „An der Donau“ feierte auch heuer wieder die traditionelle Maiandacht. Mit ihr wird der Schutzpatronin unseres Ordens aber auch Bayerns, der Gottesmutter Maria, besonders gedacht. Zugleich bringt die Maiandacht die Freude über das Aufblühen der Natur und die Hoffnung auf gutes Wetter zum Ausdruck.

mehr: Maiandacht der Komturei „An der Donau“ in Dürnsricht

Komturei "An Rhein und Ruhr" feiert den hl. Georg

04. Mai 2018

Viele Familiaren der Komturei "An Rhein und Ruhr" feierten das diesjährige Fest des heiligen Georgs in der Basilika St. Lambertus in der Düsseldorfer Altstadt. Zelebrant und Prediger der festlich gestalteten Eucharistiefeier war der Stadtdechant von Düsseldorf, Msgr. Ulrich Hennes, Cfr. Pfarrer Mark Zimmermann konzelebrierte. Msgr. Hennes freute sich über die Mitfeier der Familiaren, die mittlerweile zu einen Bestandteil des katholischen Lebens in der Nordrhein-Westfälischen Landeshauptstadt gehören.

mehr: Komturei "An Rhein und Ruhr" feiert den hl. Georg

Elsener Deutschordens-Jugend- und Behindertenhilfe auf dem Santiago-Pilgerweg

02. Mai 2018

Die 9 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Elsener Deutschordens-Jugend- und Behindertenhilfe, die in der Zeit um den 1. Mai auf einem Teilstück des Santiago-Pilgerweges unterwegs sind, gehen vielen Einrichtungs-Pilgergruppen voraus, die bis Ostern 2019 mit den Teilstrecken pilgernd unterwegs sein wollen. Bereits letzten September hatten sich mehrere Mitarbeiterinnen im Rahmen eines Oasentages auf das Thema Pilgern eingestimmt.

mehr: Elsener Deutschordens-Jugend- und Behindertenhilfe auf dem Santiago-Pilgerweg

Audienz beim neuen Mainzer Oberhirten

Komturei „An Rhein und Main“ - 26. April 2018

Vergangenen Donnerstag, 26. April 2018, empfing der neue Mainzer Bischof, S. Exz. Professor Dr. Peter Kohlgraf, im Bischofshaus eine Delegation der Komturei „An Rhein und Main“ zu einer Audienz und zum Antrittsbesuch. Komtur Thomas Jünger FamOT überbrachte die Glück- und Segenswünsche der Komturei zur Bischofsweihe und zur Inthronisation auf dem „Heiligen Stuhl von Mainz“. Bischof Kohlgraf wurde seinerzeit im Kölner Dom durch Erzbischof Joachim Kardinal Meisner, Ehrenritter des Deutschen Ordens, zum Priester geweiht, zusammen mit Stefan Heße und Dominikus Schwaderlapp, der eine heute Erzbischof von Hamburg und ebenfalls Ehrenritter, der andere Kölner Weihbischof.

mehr: Audienz beim neuen Mainzer Oberhirten
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 129
  • Seite 130
  • Seite 131
  • ...
  • Seite 151
  • Seite 152
  • Seite 153
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen