Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Herzlicher Dank des Hochmeisters für die Wünsche anlässlich seines 50. Geburtstages

Leider schaffe ich es nicht, allen persönlich zu schreiben und so möchte ich auf diesem Wege von Herzen danken, für die guten Wünsche anlässlich meines 50. Geburtstages: Es ist schön zu erfahren, wie viele Menschen solch einen Tag mit ihren guten Gedanken begleiten. Das größte Geschenk ist das Gebet so vieler Menschen, es gibt mir Kraft und trägt mich. Daher bin ich dafür besonders dankbar.

mehr: Herzlicher Dank des Hochmeisters für die Wünsche anlässlich seines 50. Geburtstages

70. Professjubiläum der Provinzoberin Sr. Monika Madleniger, Österreich-Provinz der Schwestern

30. Oktober 2021

Aus besonderem Anlass, nämlich dem 70. Professjubiläum von Sr. Monika Madleniger, Provinzoberin der Schwestern-Provinz Österreich, konnte am Samstag, 30. Oktober 2021, in der Deutschordenskirche zur Mutter Gottes und zum Hl. Blasius in Friesach, Kärnten, eine Hl. Messe gefeiert werden. Es zelebrierte S.E. Diözesanbischof Dr. Josef Marketz unter Konzelebration von S.E. Hochmeister Generalabt MMag. Frank Bayard OT, Propst Dechant Mag. Leszek Zagorowski, Pfarre Friesach, Prior Mag. KR Karl Seethaler OT und P. Miroslav Vana OT. Seitens der Familiaren der Ballei Österreich waren Balleimeister Prof. Dr. Rudolf Müller, die Komture Dr. Arno Lerchbaumer/Komturei An Mur und Mürz sowie Robert Burghart/Komturei An der Drau und zahlreiche Confratres vertreten.

mehr: 70. Professjubiläum der Provinzoberin Sr. Monika Madleniger, Österreich-Provinz der Schwestern

Dankgottesdienst anläßlich des 50. Geburtstags Hochmeister S.E. Generalabt Frank Bayard OT

15. Oktober 2021

Der Generalrat des Deutschen Ordens hat am Freitag, 15. Oktober 2021 anlässlich des 50. Geburtstages S.E. Generalabt Frank Bayard, Hochmeister des Deutschen Ordens, zu einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche St. Michael – Gumpoldskirchen eingeladen. Vor Beginn der Hl. Messe gratulierte der Balleimeister der Familiarenballei Deutschland, Dr. Klaus-Werner Schulte FamOT, dem Hochmeister zu seinem Geburtstag und überreichte im Namen der Ballei ein marianisches Messgewand als Geschenk der Familiaren. Danach erfolgte die Segnung des neuen Messgewands durch den Hochmeister.

mehr: Dankgottesdienst anläßlich des 50. Geburtstags Hochmeister S.E. Generalabt Frank Bayard OT

Familientag der Komturei Franken in Bayreuth

23. Oktober 2021

Am 23.Oktober 2021 traf sich die Komutrei Franken endlich einmal wieder in großer Zahl vor der Schlosskirche zu Bayreuth zum jährlichen Familientag, der aufgrund ständig wechselnder Covid Auflagen mehrmals verschoben werden musste.

mehr: Familientag der Komturei Franken in Bayreuth

Marien-Feier am Nationalfeiertag in Wien

26. Oktober 2021

Am Nachmittag des Nationalfeiertags fand im Wiener Stephansdom ein traditioneller Gottesdienst statt, zu dem jedes Jahr einer der österreichischen Bischöfe geladen wird. Dieses Jahr, anlässlich "100 Jahre Burgenland", zelebrierte Kanonikus Pfarrer Mag. Roman Schwarz, in Vertretung von Diözesanbischof Dr. Ägidius Zsifkovics, diese "Österreich-Feier". Die Marienfeier am Nationalfeiertag (Schutzfrau Österreichs) will den geistlichen Aspekt dieses Tages beleben und diesen mit dem Gebet für Österreich auch liturgisch gestalten. Das Land Burgenland war durch eine Reihe politischer Amtsträger vertreten, an der Spitze Landtagspräsidentin Verena Dunst. Es ist auch schon Tradition, dass eine Abordnung der Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens an dieser Feier teilnimmt, so auch heuer.

mehr: Marien-Feier am Nationalfeiertag in Wien

Einführung von Confrater Christian Stadtmüller als Pfarrer in die Pfarreien Gemeinschaft „Am Engelberg“

17. Oktober 2021

Am 17.10.2021 wurde Confrater Christian Stadtmüller nach kurzer Vakanz in die Pfarreien Gemeinschaft „Am Engelberg“ mit den Gemeinden Großheubach, Kleinheubach, Laudenbach und Rüdenau als Pfarrer eingeführt. Der in Aschaffenburg geborene Confrater kehrt somit in seine Heimat am bayerischen Untermain zurück. Zur Amtseinführung mit Gottesdienst , Festzug und Empfang waren die Confratres der Komturei „Franken“ aus Würzburg angereist. Neben Komtur Simon Kuttenkeuler kam auch der Komtur, Thomas Michael Jünger, der Komturei „An Rhein und Main“. Auch alle 5 CV-Verbindungen aus Würzburg chargierten beim Festgottesdient , da Christian Stadtmüller seit 2020 auch CV-Seelsorger ist.

mehr: Einführung von Confrater Christian Stadtmüller als Pfarrer in die Pfarreien Gemeinschaft „Am Engelberg“

Konveniat in Wien

21. Oktober 2021

Nach ca. eindreiviertel Jahren konnte die Familiaren-Ballei Österreich wieder ein Konveniat im Deutschen Haus unter Einhaltung der 3G-Regel abhalten. Alt-Abt Johannes Jung OSB, Schottenstift Wien, zelebrierte die Hl. Messe in St. Elisabeth, unser Geistl. Assistent Cfr. Andreas Kaiser konzelebrierte. Balleimeister Rudolf Müller freute sich sehr wieder die Confratres, deren Frauen und Gäste im Rittersaal des Hochmeisteramtes begrüßen zu können.

mehr: Konveniat in Wien
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 76
  • Seite 77
  • Seite 78
  • ...
  • Seite 153
  • Seite 154
  • Seite 155
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen