Gründungsfest in Frankfurt-Sachsenhausen
Komturei „An Rhein und Main“ – 6. Februar 2022
Nachruf Cfr. Peter Jansen FamOT
* 02. März 1943 + 13. Januar 2022
Nachruf Cfr. Prof. Dr. med. Hubertus Brünner FamOT
* 19. Juni 1932 + 11. Dezember 2021
In Tradition der letzten Jahre beging die Komturei „An Rhein und Main“ das Gründungsfest des Deutschen Ordens mit einem Hochamt in der Frankfurter Deutschordenskirche. Am 6. Februar 1191 gewährte Papst Clemens III. der im Jahr davor bei Akkon im Heiligen Land entstandenen Hospitalbruderschaft päpstlichen Schutz und erkannte sie damit rechtmäßig als Ordensgemeinschaft an. Das war nun vor 831 Jahren.
Mit einem lateinischen Hochamt beging die Komturei Franken das Hochfest des Deutschen Ordens in der Pfarrkirche St. Peter und Paul zu Würzburg mit der großartigen Fassade von Joseph Greising aus dem Jahr 1717 und der aus vielen Fragmenten wieder ergänzten Rokoko-Kanzel des Joh. Wolfgang van der Auvera . Auch muss das Bild des „Barmherzigen Jesus“ von Michael Triegel erwähnt werden.
Am 02.02.2022 dem Fest der Darstellung des Herrn wurde der persönliche Referent von S.E. Bischof Dr. Franz Jung, Ordinariatsrat Monsignore Dr. Matthias Türk FamOT, von Domprobst Weihbischof Ulrich Boom in der Krypta des Würzburger Kiliansdoms als neuer Domvikar eingeführt. Confrater Türk legte im Beisein der Domkapitulare und Domvikare das Glaubensbekenntnis ab und sprach das Kapitelversprechen. Derzeit gibt es sechs Domvikare in Würzburg, die dem Domkapitel zugeordnet sind. Sie sind laut Statuten für den Gottesdienst im Dom und für den Dienst im Bischöflichen Ordinariat zuständig.
Am Freitag, 22. Jänner 2022, fand das erste Konveniat der Ballei Österreich im neuen Jahr in Wien unter Einhaltung der 2G-Regel plus PCR-Test statt. Die Hl. Messe in St. Elisabeth zelebrierte unser Geistlicher Assistent Cfr. Andreas Kaiser, auch im Gedenken an unseren am 13. Jänner d.J. verstorbenen Cfr. Dr. Rudolf Hanak, der über 36 Jahre Mitglied des Familiareninstitutes war sowie auch Gründungsmitglied der Komturei An der Drau. Er hat nach dem Grundsatz unseres Ordens „Helfen und Heilen“ gelebt und sich mit großem Engagement bei diversen Aktivitäten im Deutschordens-Krankenhaus Friesach und im Alten- und Pflegeheim Haus Suavitas in Friesach eingebracht.
Gott, der Herr über Leben und Tod, hat unseren Confrater Peter Jansen FamOT am 13. Januar 2022 plötzlich und unerwartet zu sich gerufen. Confrater Jansen wurde am 02. März 1943 in Altenburg (Thüringen) geboren. Er erlernte zunächst das Handwerk eines Elektromonteurs und studierte danach Elektrotechnik. Von 1968 bis 1991 arbeitete er an leitender Stelle im Kraftwerksbau. Am 06. Mai 1967 heiratete Peter Jansen seine Frau Sabine, mit der er zwei Söhne hat. Auf seine drei Enkelkinder war er besonders stolz.