Deutschordensschwestern in Passau feierten Professjubiläen
5. August 2018
Drei-Zweige-Gebet in Passau am 19. November 2017
Schwesternprovinz Deutschland und Komturei „An der Donau“
Alles hat seine Stunde … Verabschiedung von Sr. Engelberta Schalk OT
15. August 2017
Professjubiläum der Schwestern in Passau
Schwesternprovinz Deutschland - 06. August 2017
Vom 20. - 24. August 2018 tagte das Generalkapitel des Deutschen Ordens. Dazu trafen sich die Generalleitung, die Prioren und Delegierten der Brüderprovinzen, die Provinzoberinnen und Delegierten der Schwesternprovinzen und die Balleimeister und Delegierten der Familiaren im Hochmeisteramt in Wien.
„Der Herrgott wird’s Ihnen danken“ – das hat Hochmeister Generalabt Dr. Bruno Platter OT den drei ehrwürdigen Schwestern versichert, die in St. Nikola hohe Professjubiläen feierten. „Ein Leben für Gott“ - dieser Grundsatz gilt für Schwester Roberta Gerlich bereits seit sieben Jahrzehnten. Sie erneuerte ihr Gelübde ebenso wie die Schwestern Aloisia Prieler und Kunigunde Nöbauer nach jeweils 60 Jahren.
„Alles hat seine Stunde. Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit“ (Kol 3,1) - Dieses Bibelzitat, das auch im Grußwort der Provinzoberin Sr. Maria-Franziska Meier OT anklang, bringt es auf den Punkt. Die Provinzoberin hielt ihre kurze Ansprache am Ende eines feierlichen Pontifikalamtes, das die Gemeinde Sondernohe zur Verabschiedung ihrer Schwester Engelberta feierte, die nun ihrem wohlverdienten Ruhestand entgegensieht. Verbunden mit der Verabschiedung der Ordensschwester war aber auch leider ein weiterer Wehmutstropfen, denn mit dem Fortgang der Schwester ist auch die Auflösung der Niederlassung der Deutschordensschwestern in Sondernohe verbunden, die die Provinzoberin damit leider auch verkünden musste.