Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Gebet für Ehrenritter S. Em. Joachim Kardinal Meisner

Komturei "An Rhein und Ruhr" - 09. Juli 2017

Die katholischen Christen im  Stadtdekanat Düsseldorf haben am vergangenen Sonntag des verstorbenen Erzbischofs von Köln und Ehrenritter des Deutschen Ordens, S. Em. Joachim Kardinal Meisner, in einer feierlichen Eucharistiefeier in der Basilika St. Lambertus gedacht und für den verstorbenen Kardinal gebetet. Der Eucharistiefeier stand der Düsseldorfer Stadtdechant, Msgr. Ulrich Hennes vor, die beiden stv. Stadtdechanten, Pfarrer Frank Heidkamp und Pfarrer Michael Dederichs FamOT, konzelebrierten. Viele Familiaren aus der Komturei "An Rhein und Ruhr" waren gekommen, um für den verstorbenen Kardinal und Erzbischof zu beten.
 

mehr: Gebet für Ehrenritter S. Em. Joachim Kardinal Meisner

Ehrenritter S. Em. Kardinal Joachim Meisner verstorben

Deutscher Orden – 05. Juli 2017

Die Familiarengemeinschaft des Deutschen Ordens trauert um S. Em. Joachim Kardinal Meisner, emeritierter Erzbischof von Köln. Er starb am 5. Juli im Alter von 83 Jahren während seines Urlaubs in Bad Füssing. Kardinal Meisner war von 1989 bis 2014 Erzbischof des Erzbistums Köln. Zuletzt lebte er in Köln.

 

Am 10. November 1990 wurde Kardinal Meisner anlässlich der Investitur als Ehrenritter in den Deutschen Orden aufgenommen. Ehrenritter, bei denen es sich „um hochgestellte Wohltäter“ in geringer Zahl handelt, bilden eine besondere Klasse der Familiaren und werden vom Hochmeister des Deutschen Ordens mit dieser Würde besonders auszeichnet.

mehr: Ehrenritter S. Em. Kardinal Joachim Meisner verstorben

Einkehrtage der Komturei "An Enns und Salzach"

Komturei "An Enns und Salzach" – 30. Juni 2017

"Die christliche Gestaltung von Familie und Welt als Familiare des Deutschen Ordens" - Zu dieser Themenstellung fanden unter der Leitung von Cfr. Mag. Michael Münzner, Diözesanjugendseelsorger und Rektor in der Diözese Linz sowie Pater Univ.Prof. Dr. Ewald Volgger die diesjährigen Einkehrtage statt. Tagungsort vom 30. Juni bis 2. Juli 2017 war, so wie in der Vergangenheit auch, das 1689 errichtete Schloss des Deutschen Ordens in Gumpoldskirchen, südlich von Wien gelegen.
Für die teilnehmenden 12 Confrates, unter Leitung des Komturs Dr. Johannes Mühllechner, gab es Impulse und Referate, die zum Nachdenken und zur Diskussion anregten. Der Gedankenaustausch fand nicht nur in den Tagungsräumlichkeiten statt, sondern wurde auch außerhalb in gemütlicher Runde beim Heurigen fortgesetzt.

mehr: Einkehrtage der Komturei "An Enns und Salzach"

Hochfest Peter & Paul

Ballei Österreich – 29. Juni 2017

Am 29. Juni 2017 fand um 18 Uhr ein Pontifikalamt zur Feier des 4. Jahrestages des Pontifikates von Papst Franziskus mit Erzbischof Kardinal Christopf Schönborn im Dom zu St.Stephan, Wien, statt. Der Kardinal feierte dieses Hochfest in Anwesenheit des apostolischen Nuntius Erzbischof Dr. Peter Zurbriggen mit 14 Hauptzelebranten, darunter auch unser Hochmeister Dr. Bruno Platter. Die Familiaren der Ballei Österreich des Deutschen Ordens waren ebenso vertreten wie der Souveräne Malteser Ritter-Orden und der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Als Ordinarium wurde die Piccolomini-Messe KV 259 von W.A.Mozart gespielt.

mehr: Hochfest Peter & Paul

Silbernes Priesterjubiläum von Cfr. Pfarrer Michael Dederichs und Verleihung des Deutschordens Verdienstkreuzes an diesen in Düsseldorf

Ballei Deutschland – 25. Juni 2017

Am Sonntag den 25.06.2017 feierte Confrater Michael Dederichs, geistlicher Assistent der Komturei an Rhein und Ruhr, sein silbernes Priesterjubiläum. Der feierliche Gottesdienst fand in der Kirche St. Antonius in Düsseldorf Oberkassel unter großer Teilnahme der Gemeinden statt. Zu den Ehrengästen gehörte S.E. der H.H. Hochmeister, der Stellv. Generalvikar des Erzbistums Köln Msgr. Markus Bosbach, der Stadtdechant von Düsseldorf Msgr. Ulrich Hennes sowie die Brüder des Deutschen Ordens  Generalökonom Pater Frank Bayard, Pater Jörg Eickelpasch, Pater Karl Pemsel und weitere priesterliche Mitbrüder aus nah und fern.

mehr: Silbernes Priesterjubiläum von Cfr. Pfarrer Michael Dederichs und Verleihung des Deutschordens Verdienstkreuzes an diesen in Düsseldorf

Konveniat in Wien

Ballei Österreich– 23. Juni 2017

Am Freitag, 23. Juni 2017 fand das Jahresabschluss-Konveniat der Ballei Österreich im Deutschordenshaus Wien statt. Am Hochfest des Heiligsten Herz Jesu zelebrierte unser Geist. Ass. P. Frank Bayard OT die Hl. Messe, in der wir auch speziell unseres Altballeimeisters Sekt. Chef. i.R. Mag. Erich Staringer FamOT gedachten.

mehr: Konveniat in Wien

Fronleichnam in Innsbruck

Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ – 15. Juni 2017

Tiroler Landesprozession am Fronleichnamsfest - Am vergangenen Fronleichnamstag fand in Innsbruck unter großer Anteilnahme der Gläubigen wiederum die traditionelle Tiroler Landesprozession statt. Nach einem von Diözesanadministrator Msgr. Jakob Bürgler im Dom zu St. Jakob celebrierten Festgottesdienst führte der Prozessionszug durch die Straßen der Tiroler Landeshauptstadt mit Stationen bei der Annasäule, dem Landhausplatz, der Seniorenresidenz Veldidena und der Basilika Wilten, wo auch der Schlusssegen gespendet wurde.

mehr: Fronleichnam in Innsbruck
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 140
  • Seite 141
  • Seite 142
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen