Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Deutscher Orden hilft bei Kirchenrettung

Komturei „An Elbe und Ostsee“ – 20. Juni 2017

Der Freundeskreis zur Rettung der historischen Dahnsdorfer Feldsteinkirche bekommt hochkarätige Unterstützung. Vertreter des Deutschen Ordens haben ihre Hilfe jetzt bei einem Besuch in Dahnsdorf zugesagt. Immerhin waren diese Kirche und auch die im benachbarten Kranepuhl über 550 Jahre hinweg im Besitz des Deutschen Ordens. Er war Landesherr in West- und Ostpreußen sowie im Baltikum. Von 1227 bis 1777 unterhielt der Orden in Dahnsdorf eine Komturei. Dies gilt für die Region als einmalig. Zu der Niederlassung gehörte eine große Landwirtschaft samt Hof, geleitet von einem Deutschordenritter, dem Komtur. Die an der Plane gelegene Mühle heißt bis heute Komturmühle, weil sie mit zum Eigentum des Deutschen Ordens zählte.

mehr: Deutscher Orden hilft bei Kirchenrettung

Familiarenreise nach Venedig, Grado und Aquileia

Ballei Österreich – 15. - 18. Juni 2017

Nach der Fronleichnamsprozession in Graz, bei welcher der Deutsche Orden diesmal mit sechs Familiaren und zwei Interessenten vertreten war, ging es zu einer Familiarenreise auf den Spuren des Deutschen Ordens nach Venedig, Grado und Aquileia. Confrater Markus Simmerstatter führte 22 steirische Pilger (inklusive Verstärkung aus Oberösterreich) höchst kompetent und lebendig auf eine Zeitreise zu den Wurzeln des Deutschen Ordens.

mehr: Familiarenreise nach Venedig, Grado und Aquileia

Fronleichnam in Frankfurt

Komturei „An Rhein und Main“ – 15. und 18. Juni 2017

Die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ begingen das Hochfest des Leibes und Blutes Christi mit zwei Feiern. Am Fronleichnamstag selbst folgten sie der Einladung des Frankfurter Stadtdekans zum Gottesdienst auf dem Römerberg. Vom Kaiserdom zogen die Geistlichkeit mit Hauptzelebrant Weihbischof Dr. Thomas Löhr und die Orden, darunter auch der Deutsche Orden, begleitet von imposantem Domgeläut in langer Prozession zu den in diesem Jahr etwa 3000 Gläubigen vor den Altar am Römer.

mehr: Fronleichnam in Frankfurt

Fronleichnam in Wien

Ballei Österreich– 15. Juni 2017

Wie jedes Jahr, so auch heuer, nahmen die Familiaren der Ballei Österreich sehr zahlreich an den Fronleichnamsfeierlichkeiten in Wien teil, unterstütz von einigen Familiaren der Komturei „An Tauber, Neckar und Bodensee“, die unter Ihren Komtur Hans Joachim Staudenmaier eine Wienreise unternommen hatten. Um 08.30 begann das Pontifikalamt im Dom zu St. Stephan unter dem Hauptzelebranten Kardinal Dr. Christoph Schönborn. Hochmeister Dr. Bruno Platter war gemeinsam mit dem Erzbischof von Lahore, Pakistan, Sebastian Shaw, Ko-Zelebrant.

mehr: Fronleichnam in Wien

Fronleichnam in Düsseldorf

Komturei "An Rhein und Ruhr" – 15. Juni 2017

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand die diesjährige Festmesse zum Hochfest des Leibes und Blutes Christi auf dem Marktplatz vor dem alten Rathaus der Landeshauptstadt Düsseldorf statt. Stadtdechant Msgr. Ulrich Hennes, Hauptzelebrant des Festgottesdienstes, sprach in seiner lebendigen Predigt die Aufgabe eines jeden Christen an, ein Zeugnis seines Glaubens in die säkulare Welt hinein zu tragen.

mehr: Fronleichnam in Düsseldorf

Fronleichnam in Regensburg

Komturei "An der Donau" – 15. Juni 2017

Sie ist eine Demo, aber nicht gegen, sondern für etwas und es gibt sie in Regensburg schon seit über 600 Jahren - die Prozession am „Hochfest des Leibes und Blutes Christi“, das im deutschen Sprachraum kurz Fronleichnam genannt wird und in Bayern einfach "Prangertag" heißt. In Regensburg, dem Sitz der Komturei "An der Donau" nehmen die Familiaren alljährlich an der heiligen Messe im Dom St. Peter und an der anschließenden Prozession durch die Altstadt mit vier festlich geschmückten Außenaltären teil.

 

mehr: Fronleichnam in Regensburg

Pilgerfahrt nach Lourdes der Seelsorge des Deutschen Ordens

Seelsorge der Ordenswerke des Deutschen Ordens – 1. bis 8. Juni 2017

Vom 1. bis  8. Juni 2017 fand die Pilgerfahrt der Seelsorge des Deutschen Ordens nach Lourdes statt. 39 Bewohner und Mitarbeiter aus Häusern der Ordenswerke in Michendorf (St. Norbert), Düsseldorf (St.Josef), Freiburg (Katharinenstift), Köln (Matthias Pullem), Bad Orb (Haus Noah), Partenstein (Hirtenhof) und Landau (Schloss Tannegg) sowie die Mitarbeiter der DO-Seelsorge, 3 Brüder und 2 Familiaren waren mit dabei.

mehr: Pilgerfahrt nach Lourdes der Seelsorge des Deutschen Ordens
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 141
  • Seite 142
  • Seite 143
  • ...
  • Seite 148
  • Seite 149
  • Seite 150
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen