Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Altäre - Stätten des Friedens und der Beziehung

Jahreskonvent der Komturei An Enns und Salzach – 17. Mai 2017

Die Bedeutung der Beziehung für uns Menschen, die Notwendigkeit und der Wunsch, auch einen Beziehungsort zu haben, sind Sehnsucht und Hauptanliegen für uns Christen. Der Altar in der Kirche ist zentraler Ort für dieses Zusammentreffen und Feiern der Gemeinschaft, die mit Christus verbunden ist. Er ist der Ort des Friedens und der Beziehung zu Gott. Die gemeinsame Feier der hl. Messe um den Altar, der Gegenwart Gottes, ist für uns Familiaren Beginn und Hauptteil unserer Zusammenkünfte.

mehr: Altäre - Stätten des Friedens und der Beziehung

Feuchte Treppen, Vorratskeller und 240.000 Dachziegeln

Die Ballei Österreich besuchte am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, den Steffl

Nur einen Steinwurf vom Hochmeisteramt entfernt, streckt sich der hohe Dom zu St. Stephan himmelwärts. Der Steffl ist aber viel mehr als nur die Kirche der Wiener oder des Wiener Erzbischofs. Der Dom ist das einigende Wahrzeichen Österreichs und sein Wiederaufbau nach dem letzten Krieg war nicht nur eine große Anstrengung sondern auch Symbol für die Einheit des Landes.

mehr: Feuchte Treppen, Vorratskeller und 240.000 Dachziegeln

Maiandacht der Komturei „An der Donau“ in Adlersberg

20. Mai 2017

In der Idylle der Kirche unserer Lieben Frau in Adlersberg nördlich von Regensburg feierten die Confratres der Komturei „An der Donau“ am Samstag, dem 20. Mai 2017, eine Maiandacht. Bei strahlendem Sonnenschein beteten und sangen rund 40 Teilnehmer der Komturei zusammen mit Komtur Hans Pschorn FamOT gemeinsam mit den Angehörigen der Pfarreiengemeinschaft Pettendorf-Pielenhofen-Wolfsegg zunächst eine Vorabendmesse, der sich sodann eine Maiandacht anschloss.

mehr: Maiandacht der Komturei „An der Donau“ in Adlersberg

Marienwallfahrt der Komturei „An Weser und Ems“ nach Salzkotten-Verne

14. Mai 2017

In Verne, einem Stadtteil von Salzkotten und unweit von Paderborn gelegen, wird seit dem 12. Jahrhundert die Gottesmutter Maria verehrt. Verne ist der älteste Marienwallfahrtsort Westfalens. Tausende pilgern jedes Jahr vor allem im Marienmonat Mai zu Unserer Lieben Frau von Verne, der Trösterin der Betrübten. Am 14. Mai 2017 Jahr pilgerten Familiaren der Komturei „An Weser und Ems“ und ihre Ehefrauen nach Verne.

mehr: Marienwallfahrt der Komturei „An Weser und Ems“ nach Salzkotten-Verne

Internationaler Fatimatag in Retzbach

Komturei „Franken“ - 13. Mai 2017

 

Der Fatimatag des Jahres 2017 hat seine ganze besondere Prägung, da vor hundert Jahren das erste Mal die Gottesmutter drei einfachen Hirtenkindern in Portugal erschienen ist. Die Bedeutung dieses Tages wurde durch die Tatsache unterstrichen, dass Papst Franziskus am 13. Mai 2017 selbst nach Fatima kam, um zwei der drei Kinder heilig zu sprechen. Die Weltkirche war an diesem Tag ebenfalls in der Diözese Würzburg zu Gast, in Gestalt des Hwst.H. Stanislaw Kardinal Rylko, dem Erzpriester der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom.

mehr: Internationaler Fatimatag in Retzbach

Grazer Konveniat im Zeichen von Raimundus Lullus

08. Mai 2017

Mit einer interessanten hochmittelalterlichen Persönlichkeit beschäftigte sich das Konveniat am 8. Mai in Graz. Confrater Georg Hinterleitner referierte über den  mallorquinischen Philosoph, Logiker und Theologen Raimundus Lullus, und dessen beiden Hauptwerke „Ars magna“ und „liber de fine“.

mehr: Grazer Konveniat im Zeichen von Raimundus Lullus

Wallfahrt der Familiaren-Ballei Österreich nach Maria Schutz

06. Mai 2017

Die diesjährige Familiaren-Wallfahrt führte bei herrlich sonnigem Wetter vom Parkplatz Zauberberg am Semmering über den Waldweg nach Maria Schutz. Am Beginn des Weges mit herrlichen Ausblick auf den noch schneebedeckten Schneeberg, hielt unser Geistlicher Assistent, P. Frank, eine geistliche Einführung zu Wallfahrt. „Ein Weg liegt vor mir – Ich will ihn gehen“ – der Weg selbst wird Gegenstand unserer Betrachtung. Wir freuen uns auf schöne Strecken, sind offen für das was kommen mag und wollen ihn gehen – hin zu einem gemeinsamen Ziel. Jesus sagt: Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Ziel“ – er ist es, der diesem weg eine Richtung geben möchte.

mehr: Wallfahrt der Familiaren-Ballei Österreich nach Maria Schutz
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 143
  • Seite 144
  • Seite 145
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen