Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Untermenü [Alt+2]
  • zur Suche [Alt+5]

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
    • Aktuelles
    • Beten Sie mit uns Schwestern
    • Angebote
    • Termine
    • Spiritualität
      • Leitbild
      • Geistliches Leben
    • Apostolat
      • Kindergarten
      • Fachakademie
      • Alten- und Pflegeheim
      • Begegnungshaus Langfurth
      • Sonstiges
      • Häuser in eigener Trägerschaft
      • Weitere Einsatzfelder
      • Ehem. Wirkungsstätten
    • Weg in die Gemeinschaft
    • Leitung / Provinzialat
    • geschichtlicher Hintergrund
      • 800-jährige Weggeschichte
      • nach 1945
    • Kontakt
  • Deutschland
    • Geschichte
    • Balleivorstand
    • Kommende
    • Komturei "An Isar, Lech und Donau"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An der Donau"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Geschichte
      • Kontakt
    • Komturei "Franken"
      • Vorstellung der Komturei
      • Termine
      • Festschrift
      • Kontakt
    • Komturei "Am Oberrhein"
      • Aktuelles
      • Termine
      • Geschichte
      • Downloads
      • Kontakt
    • Komturei "An Tauber, Neckar und Bodensee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Aktuelles
      • Kontakt
    • Komturei "An Rhein und Main"
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Investitur 2011
      • Kontakt
    • Komturei „An Rhein und Ruhr“
      • Geschichte
      • Aktuelles
      • Termine
      • Sachsen / Thüringen
      • Kontakt
    • Komturei "An Weser und Ems"
      • Kontakt
      • Geschichte und Gegenwart
      • Termine
    • Komturei "An Elbe und Ostsee"
      • Vorstellung der Komturei
      • Geschichte
      • Investitur 2014 in Hamburg
      • Aus dem Leben der Komturei
      • Downloads
      • Kontakt
  • Österreich
    • Ballei Österreich
      • Aktuelles
      • Vorstand
      • Geschichte
      • Balleimitteilungen
      • Termine
    • Komturei "An der Drau"
    • Komturei "An Enns und Salzach"
      • Aktuelles
    • Komturei „An Mur und Mürz“
      • Aktuelles
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
    • Geschichte
    • Identität
  • Forschungsstelle
    • Einweihung
    • Veröffentlichungen
    • Downloads
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2011/2012
    • Archiv 2010
    • Archiv 2009
  • Kontakt
    • Ballei
    • Komtureien
  • Links
    • Hochmeisteramt
    • Brüderprovinz
    • Ordenswerke
    • Vatikan
    • Kath. Kirche in Deutschland
Startseite
Hauptmenü:
  • Beten Sie mit uns
  • App

Submenü:
  • Beten Sie mit uns
  • Home
  • Termine
  • Hochmeister
  • Brüder
  • Schwestern
  • Deutschland
  • Österreich
  • Südtirol
  • Italien
  • Sizilien
  • Belgien
  • Tschechien
  • Jubiläum 2015
  • Spiritualität
  • Familiareninstitut
  • Forschungsstelle
  • Ballei
  • Familiarenwerke
  • Deutschordensmuseum
  • Gästehäuser
  • Archiv
  • Kontakt
  • Links
  • Intern
  • Impressum
  • Datenschutz
  • App

Sprachenmenü:

Inhalt:

Kirchweihfest in der Grazer Leechkirche mit Deutsch-Ordens-Beteiligung

01. Mai 2017

Ein Bild das es schon lange nicht mehr gab, bot sich am 1. Mai in der Grazer Leechkirche. Nach Jahrzehnten der Absenz zeigte sich der Deutsche-Orden anlässlich des Kirchweihfestes wieder sichtbar für die Öffentlichkeit in seiner ehemaligen Kirche.

mehr: Kirchweihfest in der Grazer Leechkirche mit Deutsch-Ordens-Beteiligung

Georgstag bei Cfr. Pfarrer Marc Zimmermann FamOT in Liedberg

Komturei „An Rhein und Main“ - 23. April 2017

Für Sonntag, 23.04.2017, hatte Cfr. Pfarrer Marc Zimmermann FamOT die Familiaren von der Komturei „An Rhein und Ruhr“ zur Feier des Georgstages zusammen mit der Gemeinde in die Kirche St. Georg in Korschenbroich-Liedberg, innerhalb seines Pfarrsprengels eingeladen. Mit 20 Familiaren und ihren Angehörigen feierte die Gemeinde die von seinem Chor festlich gestaltete Abendmesse zum Patronatsfest.

mehr: Georgstag bei Cfr. Pfarrer Marc Zimmermann FamOT in Liedberg

Fest der Diözesanpatrone der Diözese Bozen-Brixen hll. Kassian und Vigilius

Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ - 30. April 2017

Am 30. April 2017 feierte die Diözese Bozen-Brixen, bei strahlendem Wetter, mit einem Festgottesdienst und anschließender Prozession ihre Diözesanpatrone Kassian und Vigilius. Als Dank für Schutz in schwerer Kriegsnot wurde die Kassianprozession am 13. August 1703 zum ersten Mal gehalten. Seit 1734 wird die Prozession jeweils am zweiten Sonntag nach Ostern gefeiert.

mehr: Fest der Diözesanpatrone der Diözese Bozen-Brixen hll. Kassian und Vigilius

Jahreskonvent der Ballei Österreich

21. April 2017

Gemäß den Durchführungsbestimmungen zum Apostolischen Statut der Familiaren fand am Freitag, 21. April 2017, in den Räumlichkeiten des Hochmeisteramtes in Wien der Jahreskonvent der Ballei Österreich statt. Nach einer dem Anlass entsprechenden feierlichen Hl. Messe mit Orgel und Sologesang, zelebriert durch unseren Geistl. Assistenten Gen.Ökonom P. Frank in der Deutschordenskirche St. Elisabeth, führte uns Cfr. Pfarrvikar Mag. Gerhard Höberth mit seinem Impulsreferat über „Das Wort sie sollen stahn (und kein Dank dazu haben) - Luthers Grundanliegen mit einem Seitenblick auf den Deutschen Orden“ zum kommenden 500. Jahrestag anlässlich des Anschlages der 95 Thesen an der Schloßkirche in Wittenberg, ein.

mehr: Jahreskonvent der Ballei Österreich

Frühjahrsconveniat der Komturei Franken

22. April 2017

Am 22. April 2017, dem Vortrag des Gedenktages des Hl. Georg, unserem zweiten Ordenspatron, trafen sich Familiare der Komturei Franken mit ihren Angehörigen in der alten Wehrkirchenanlage Hannberg im Landkreis Erlangen-Höchstadt zu ihrem Frühjahrsconveniat.

mehr: Frühjahrsconveniat der Komturei Franken

Familiaren des Deutschen Ordens feierten in Innsbruck Fest des Hl. Georg

Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ - 21. April 2017

In der Kapelle zum Hl. Georg im Alten Landhaus in Innsbruck trafen sich am 21. April die Familiaren des Deutschen Ordens aus der Ballei „An der Etsch und im Gebirge“ zum Geistlichen Conveniat anlässlich der Feier ihres Patrons, des Hl. Georg. Der Komtur der Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“, Mag. Wolfgang Fuchs, dessen Stellvertreter, MMag. Armin Tschurtschenthaler, und Komtureikanzler, Mag. Matthias Claus Seidel, begrüßten den Präsidenten des Tiroler Landtages, DDr. Herwig van Staa, und den Geistlichen Assistenten, Consiliarius Dr. Oswald Stanger Fam.OT, der in der St. Georgskapelle die Festmesse unter Assistenz von Diakon Dr. Raimund Hirschberger zelebrierte.

mehr: Familiaren des Deutschen Ordens feierten in Innsbruck Fest des Hl. Georg

Geistliches Wochenende in Heiligenstadt

Komturei „An Rhein und Main“ - 08./09. April 2017

 

Am Wochenende vor Ostern fand dieses Jahr das geistliche Wochenende der Komturei „An Rhein und Main“ gemeinsam mit Confratres aus den Komtureien „An Rhein und Ruhr“ sowie „An Tauber, Neckar und Bodensee“ statt. Die Familiaren besuchten dazu das Eichsfeld in Thüringen, der Heimat unserer Ordenspatronin, der Heiligen Elisabeth, und nahmen im Jugend- und Erwachsenenbildungshaus Marcel Callo in Heilbad Heiligenstadt Quartier. Seine besondere katholische Prägung erhielt das Eichsfeld durch die jahrhundertelange Insellage als Teil des Fürstbistums Mainz. Nach der Reformation evangelisch geworden, führte sie die vom Heiligenstädter Jesuitenkolleg ausgehende Gegenreformation ab 1575 zur katholischen Konfession zurück. Das Eichsfeld als katholische Enklave hat im vergangenen Jahrhundert rechten und linken Diktaturen getrotzt, ist dem katholischen Glauben treu geblieben und für ihn öffentlich eingetreten.

mehr: Geistliches Wochenende in Heiligenstadt
  • zur ersten Seite 
  • vorherige Seite 
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 144
  • Seite 145
  • Seite 146
  • ...
  • Seite 149
  • Seite 150
  • Seite 151
  • nächste Seite 
  • zur letzten Seite 

nach oben springen