Confrater Dr. Bernd Heidenreich mit Georgsplakette geehrt
Komturei „An Rhein und Main“ – 23. April 2022
Altwerden mit Hoffnung – in Geschichte und Gegenwart
Wissenschaftliche Vereinigung für den Deutschen Orden e.V. - 29. April 2022
2. Geistliches Conveniat im Innsbrucker Kapuzinerkloster
Komturei „Am Inn und Hohen Rhein“ - 24. April 2022
Komturei „An Rhein und Main“ mit Konveniat am Georgsfest
Komturei „An Rhein und Main“ – 23. April 2022

Am 23.04.2022 trafen sich die Familiaren der Komturei „Franken“ im Bistumshaus zu Bamberg zur Eucharistiefeier zum Festtag des hl. Georg und anschließendem Wahlconveniat. Confrater H.H. Domdekan em. Prälat Günter Putz zelebrierte zusammen mit Confratres den Gottesdienst. Seine Predigt stellte er unter das Thema „Der Tod gehört zum Leben“. Confrater Putz setzte sich kritisch mit dem Umgang unserer immer stärker atheistisch geprägten Gesellschaft mit dem Tod auseinander. So titelte die Presse vor kurzem, dass der Tod ins Leben zurückgekehrt ist. Wir schieben den Gedanken an den eigenen Tod weit von uns. Vielmehr sollten wir uns mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzen und uns die eigene irdische Endlichkeit bewußt machen, denn der Tod gehört zum Leben.
Il 23 aprile 2022 è stata organizzata dal Baliato di Santa Maria degli Alemanni dell'Ordine Teutonico e dal Sacro Militare Ordine Costantiniano della Sicilia, la conferenza su "San Giorgio Martire: spiritualità, mito e storia" presso il cineteatro del comando dell'esercito italiano a Palermo nell'anniversario liturgico del Santo Patrono della cavalleria, dell''Ordine Teutonico e dell''Ordine Costantiniano con l'adesione della Real Compagnia della Beata Maria Cristina di Savoia. Sono intervenuti il cav. nobile prof. Manlio Corselli delegato del magnifico rettore dell'Università di Palermo, il cav. Gr. Cr. di Grazia nobile dott. Antonio Di Janni delegato vicario dell'Ordine Costantiniano per la Sicilia e il Balivo di Sicilia nobile prof. Antonino Sala. Presente S.A.R. la Principessa Beatrice di Borbone Due Sicilie Gran prefetto costantiniano.
Am Weißen Sonntag traf sich die Komturei am Inn und Hohen Rhein samt Familien zum 2. geistlichen Conveniat, das immer rund um das Fest des Hl. Georg stattfindet. Im Innsbrucker Kapuzinerkloster begrüßte die Familiaren Provinzvikar Br. Marek Król, der seit Oktober des vergangenen Jahres auch Rektor der Innsbrucker Hofkirche ist.
Am Freitag, 22. April 2022, hielten die Familiaren der Ballei Österreich ihren Jahreskonvent abgehalten. Die gemeinsame Feier der Hl. Messe unter Zelebration des Priors der Brüderprovinz Österreich, P. Karl Seethaler, stand am Beginn des Konveniats. Im Anschluss daran begrüßte Balleimeister Rudolf Müller Prior Karl Seethaler, Alt-Balleimeister Paul Drobec, die Komture der Komtureien An der Drau, An Enns und Salzach, An Mur und Mürz sowie die zahlreich anwesenden Confatres im Rittersaal des Hochmeisteramtes.
Am Samstag, 23. April 2022, feierten die Familiaren der Komturei „An Rhein und Main“ das Ordensfest des heiligen Georg mit einem Hochamt in der Deutschordenskirche in Frankfurt-Sachsenhausen. Musikalisch umrahmte die Heilige Messe würdig ein Vokalquartett unter Leitung von Benedikt Milenković – mit Stücken von Hammerschmidt, Scheidt, Ingegneri und Händel, begleitet von virtuosem Orgelspiel.